Frittierte Kefir-Käsekuchen aus Teig mit Backpulver

Appetitliche, lockere, weiche und aromatische Fladenbrote! Dieses Rezept ist relevant, da viele Menschen Fladenbrote mit Tee oder Kaffee genießen und auch Brot damit ersetzen. Nach diesem Rezept zubereitete Fladenbrote sind besonders lecker, da die Basis Kefir ist, wodurch die Fladenbrote sehr zart und locker werden.
28
117
Zoey GarciaZoey Garcia
Autor des Rezepts
Frittierte Kefir-Käsekuchen aus Teig mit Backpulver
Kalorien
249Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
14gramm
Kohlenhydrate
18gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
125ml
1esslöffel
0.5teelöffel
0.5teelöffel
0.3teelöffel
1esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 35 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Nehmen Sie einen tiefen Behälter, gießen Sie Kefir hinein und fügen Sie Pflanzenöl hinzu. Kombinieren Sie diese Zutaten, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend etwas Salz und Zucker hinzufügen und alle Bestandteile des Behälters gründlich vermischen, sodass keine ölige Schicht auf der Oberfläche entsteht.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Als nächstes gießen Sie durch ein Sieb gesiebtes Weizenmehl in denselben Behälter.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Geben Sie nun Backpulver hinzu und kneten Sie den Teig zunächst mit einem Löffel. Kneten Sie den Teig dann mit den Händen weiter, bis er nicht mehr an Ihren Händen klebt, sondern weich, aber gleichzeitig elastisch wird. Anschließend den Behälter mit einem Handtuch oder einer Folie abdecken und den Teig eine Weile ruhen lassen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Hartkäse auf einer feinen Reibe reiben. Nehmen Sie einen weiteren sauberen Behälter, geben Sie geriebenen Käse hinein, schlagen Sie ein Hühnerei hinein und vermischen Sie die Zutaten. Nach Belieben etwas gemahlenen schwarzen Pfeffer und Salz hinzufügen (wenn der Käse nicht sehr salzig ist).

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Nehmen Sie den „ruhenden“ Teig und teilen Sie ihn in 8 gleiche Portionen. Rollen Sie jedes Teigstück zu einer kleinen Kugel. Legen Sie die Teigkugeln auf ein mit Mehl bestreutes Brett und decken Sie sie mit einem Handtuch und einer Folie ab, damit der Teig nicht austrocknet.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Nehmen Sie eine Teigkugel und rollen Sie sie zu einer dünnen Schicht aus. Einen Esslöffel Käsefüllung in die Mitte des Teigs geben.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Als nächstes drücken Sie die Teigränder oben zusammen, so dass sich die Füllung im zukünftigen Kuchen befindet. Den gleichen Vorgang machen wir auch mit den restlichen Teigbällchen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Teig leicht mit Mehl bestäuben. Rollen Sie sie mit einem Nudelholz aus und formen Sie daraus Fladen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Wenn die Fladenbrote fertig sind, nehmen Sie eine Bratpfanne mit dickem Boden, fetten Sie sie leicht mit Pflanzenöl ein und stellen Sie die Bratpfanne auf mittlere Hitze. Anschließend die Fladenbrote in eine Bratpfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Die fertigen Kuchen mit etwas Butter einfetten. Sofort servieren, solange sie warm sind. Sehr gut schmecken sie in Kombination mit Sauerrahm und Sauerrahm-Knoblauch-Sauce, denn Sauerrahm unterstreicht den salzigen Geschmack des Käses und macht das Fladenbrot noch zarter im Geschmack.