Holländische Waffeln

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man holländische Waffeln für einen Multibäcker? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Alle Produkte sollten Zimmertemperatur haben.
SCHRITT 2

Trennen Sie das Eigelb in einer tiefen Rührschüssel und geben Sie das Eiweiß in eine kleinere Schüssel. Zucker und Vanillezucker zum Eigelb geben und verrühren, bis eine glatte, helle Masse entsteht.
SCHRITT 3

Dann weiche Butter hinzufügen. Tauschen Sie den Schneebesen gegen einen Silikonspatel aus und zerstampfen Sie die Butter gut.
SCHRITT 4

Erhitzen Sie die Milch leicht (30 Sekunden in der Mikrowelle reichen aus) und gießen Sie sie nach und nach unter ständigem Rühren in die Ei-Butter-Mischung.
SCHRITT 5

Mehl mit Backpulver mischen und in 2-3 Schritten in die flüssige Mischung sieben, dabei jedes Mal umrühren, um Klumpen zu vermeiden. Durch das Sieben wird das Mehl mit Sauerstoff gesättigt und die fertigen Waffeln werden besser.
SCHRITT 6

Eine Prise Salz zum Eiweiß geben und mit einem Mixer schlagen, bis ein stabiler, lockerer Schaum entsteht. Anschließend vorsichtig unter den Teig heben.
SCHRITT 7

Der Teig wird wie fettarme Sauerrahm sein, ziemlich flüssig.
SCHRITT 8

Heizen Sie Ihr Waffeleisen oder Ihren Multibäcker vor. Installieren Sie vorab austauschbare Platten für runde Waffeln im Multibackautomaten. Gießen Sie 1 EL. Den Teig mit der Löffelspitze nach unten kippen, sodass der Teig einen runden Kuchen bildet. Den Teig bei Bedarf etwas glatt streichen. Schließen Sie das Waffeleisen vorsichtig und lassen Sie den Deckel zuschnappen.
SCHRITT 9

Backen Sie die Waffeln goldbraun, das dauert bei mir 2-2,5 Minuten. Bei modernen Waffeleisen heizen die Heizelemente ungleichmäßig auf, darauf müssen Sie vorbereitet sein, um ein Anbrennen der Waffeln zu verhindern. Die fertigen Waffeln auf einen Rost legen. Sie sind zunächst knusprig, werden aber nach dem Bürsten weicher.
SCHRITT 10

Die fertigen Waffeln nach der Schablone in einen gleichmäßigen Kreis schneiden. Ich habe einen Küchenring mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet. Die Waffeln können entweder heiß oder gekühlt geschnitten werden, während das nächste Paar gebacken wird. Beschnittene Waffeln erhalten ein schönes, ansehnliches Aussehen. Alle Reste können gehackt und mit Sahne vermischt werden.
SCHRITT 11

Tragen Sie die Füllung auf eine Waffel auf und kleben Sie sie auf die andere. Für die Sahne habe ich zwei Sorten Kondensmilch im Verhältnis 1:1 gemischt, es wird nicht zu süß, da der Teig nicht sehr süß ist. Guten Appetit!.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025