Klassischer Hefeteig

Weich und einfach zu verwenden, für alle Backarten! Die Herstellung von klassischem Hefeteig ist gar nicht so schwer. Dazu benötigen Sie günstige Produkte, die viele Menschen zu Hause haben. Damit können Sie Ihre köstlichen kulinarischen Ideen ganz einfach verwirklichen.
74
45412
Savannah BrownSavannah Brown
Autor des Rezepts
Klassischer Hefeteig
Kalorien
624Kcal
Eiweiß
19gramm
Fett
19gramm
Kohlenhydrate
85gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
400ml
120g
4esslöffel
0.3teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 40 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man klassischen Hefeteig? Bereiten Sie hierfür die notwendigen Zutaten vor. Erhitzen Sie die Milch, bis sie warm ist. Dadurch beginnt die Hefe schneller ihre Arbeit und der Teig geht gut auf.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Um den Teig zuzubereiten, nehmen Sie eine breite Schüssel, damit Sie den Teig bequem darin kneten können. Gießen Sie warme Milch in die Schüssel (nicht heiß!) und fügen Sie Zucker und Hefe hinzu.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mehl hinzufügen und alles mit einem Schneebesen vermischen. Der Teig wird etwas dick sein. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie etwa 20 Minuten lang an einem warmen Ort stehen. Während dieser Zeit beginnt die Hefe aktiv zu arbeiten und der Teig beginnt kappenartig aufzugehen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Jetzt können Sie mit der Teigzubereitung fortfahren. Butter schmelzen und abkühlen lassen. Das Öl mit dem Teig in die Schüssel geben. Als nächstes die Eier unterschlagen, salzen und alles vermischen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Das Mehl durch ein Sieb sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Dadurch wird der Teig luftiger. Nach und nach das gesiebte Mehl in die Schüssel geben und den Teig kneten. Verwenden Sie die Mehlmenge entsprechend der Konsistenz des fertigen Teigs. Möglicherweise benötigen Sie etwas mehr oder weniger.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Wenn der Teig nur noch ein wenig an meinen Händen klebt, höre ich auf, Mehl hinzuzufügen. Ich fette meine Hände mit Pflanzenöl ein und knete den Teig mit meinen Händen. Dank Pflanzenöl müssen Sie kein zusätzliches Mehl hinzufügen, um den Teig nicht damit zu verstopfen. Den fertigen Teig in einer Schüssel unter einem Handtuch an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Während dieser Zeit geht der Teig gut auf und vergrößert sein Volumen um das 2-3-fache. Den Teig ausstanzen und mit der Herstellung von Kuchen oder Torten beginnen. Viel Spaß beim Kochen!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
suetina-o
30.09.2023
4.8
Dies war das erste Mal, dass ich Teig mit Hefe gemacht habe
Author comment no avatar
Stefania
30.09.2023
4.8
Danke für das Rezept! Aus klassischem Hefeteig lassen sich übrigens Pizza, Kuchen mit verschiedenen Füllungen, Brötchen, süß und herzhaft zubereiten. Ich würde es universell nennen.