Charlotte mit Karamell

Ein zarter und luftiger Kuchen mit dem Duft des Herbstes wird jeden begeistern!
156
12549
Eva HughesEva Hughes
Autor des Rezepts
Charlotte mit Karamell
Kalorien
205Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
7gramm
Kohlenhydrate
28gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 10 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Zutaten.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    3 EL. l. Den Zucker in einen Topf oder eine Bratpfanne geben (bei Bedarf einen Löffel Wasser hinzufügen) und schmelzen, bis er karamellisiert.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Während das Karamell schmilzt, die Äpfel schälen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das entstandene Karamell in die vorbereitete Form gießen (Boden der Form mit Backpapier auslegen, Rand mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben), auf der Oberfläche verteilen, Butterstücke auf das Karamell legen und so belassen .

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Apfelscheiben auf das Karamell legen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die Eier mit dem Zucker schlagen, bis ein luftiger, dicker Schaum entsteht. 5–7 Minuten schlagen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Das Mehl sieben und zur Eimasse geben, mit einem Spatel vorsichtig verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Teig in die Form über die Äpfel gießen und in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen stellen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Backen Sie den Kuchen 40–50 Minuten lang, bis er fertig ist. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10 Minuten in der Form ruhen. Nach 10 Minuten den Kuchen aus der Form nehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Milena
04.12.2023
4.8
Es scheint ein bekanntes Rezept zu sein und nichts Ungewöhnliches, aber was für eine angenehme Ergänzung in Form von Karamell! Äpfel, wenn sie von lockerer Sorte sind, „zerbröseln“ beim Erhitzen, vermischen sich mit Karamell und bilden so ein angenehmes Mousse-Püree mit Kruste, das gefällt mir persönlich sehr gut. Zum Schluss habe ich dem Karamell noch ein paar gehackte geröstete Walnüsse hinzugefügt, es ist unglaublich lecker geworden! (Ich denke, dass Walnüsse durch alle anderen ersetzt werden können – Haselnüsse, Mandeln usw.)
Author comment no avatar
Rufen Sie den Koch!
04.12.2023
4.5
Danke für das Rezept. Es war so lecker! Vorsichtig) Ich habe die Charlotte nicht umgedreht, es stellte sich ein durchnässter Boden mit Mandelnoten heraus, weil ich dem Teig Mandelessenz hinzugefügt habe. Es zerstreute sich sehr schnell.
Author comment no avatar
Elena
04.12.2023
4.7
Charlotte mit Karamell.... mmmm.... Ich backe Charlotte nach diesem Rezept - das Rezept ist ausgezeichnet und es gelingt immer!! Danke schön! Aber ich mache ein paar Unterschiede: Ich nehme mehr Äpfel (5 Stück – meine mögen wirklich Apfelkuchen))) und vermische sie mit dem Teig. Und ich gieße Karamell über den fertigen Kuchen. Ich erkläre, warum: Ich habe keinen Ofen in der Datscha, ich benutze einen Slow Cooker. Und da die Erhitzung nur von unten erfolgt, erhitzt sich das Karamell noch mehr, schmilzt usw. und wird letztendlich bitter. Und der zweite Grund: Wir mögen das Knuspern der Karamellkruste sehr und der Kuchen kommt sehr schön heraus. P.S. Am nächsten Tag schmilzt das Karamell und durchtränkt die Oberseite des Kuchens. Vielleicht findet jemand meine Ergänzungen nützlich!
Author comment no avatar
Irene
04.12.2023
5
Für eine solche Menge an Produkten gibt es sehr wenig Teig oder eine sehr kleine Form mit einem Durchmesser von maximal 10 cm