Kinderüberraschungskuchen aus Mastix

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Für den Biskuitkuchen die Butter schlagen, Zucker, Vanille und Eier nacheinander hinzufügen, ohne aufzuhören zu schlagen. Mit Backpulver und Salz gesiebtes Mehl portionsweise hinzufügen, abwechselnd mit Milch und Sauerrahm. Jedes Mal alles gut vermischen. Backen Sie einen großen Kuchen mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Dicke von etwa 6 cm (180 g – 1 Stunde) und einen kleinen Kuchen mit einem Durchmesser von 20 cm und einer Höhe von 2,5–3 cm (180 g – 30 Min.). Es ist gerade genug Teig für dieses Volumen vorhanden. Den Deckel abschneiden und den großen Kuchen in zwei Teile teilen.
SCHRITT 2

Für die Ganache die Schokolade in eine Schüssel geben (bei einer Fliese zerbrechen) und die Sahne auf niedriger Stufe erhitzen. Sahne über die Schokolade gießen und 1-2 Minuten einwirken lassen. Glatt rühren, ins Dampfbad geben und unter ständigem Rühren auf 47 Grad garen. Die Ganache abkühlen lassen und in einen luftdichten Behälter füllen. Vor Gebrauch über Nacht einwirken lassen.
SCHRITT 3

Es empfiehlt sich auch, die Kuchen einen Tag ruhen zu lassen, bevor man sie zusammensetzt. Der Biskuitkuchen wird fester und Sie können den Kuchen leichter zusammenbauen. Schneiden Sie den Folienkarton auf die Form Ihres Kuchens zu (30 cm an der langen Seite, 23 cm an der kurzen Seite). Legen Sie es auf zwei große Tortenböden und schneiden Sie den Überschuss ab.
SCHRITT 4

Legen Sie einen kleinen Tortenboden auf die Torten und schneiden Sie ihn zurecht.
SCHRITT 5

Machen Sie für eine Überraschung ein Loch in den breiten Teil großer Kuchen. Sein Durchmesser sollte mindestens 3 cm kleiner sein als der des kleinen Kuchens.
SCHRITT 6

Die untere Schicht mit Ganache bestreichen.
SCHRITT 7

Legen Sie die oberste Schicht auf und beschichten Sie sie mit der gleichen Schicht.
SCHRITT 8

Füllen Sie das Überraschungsloch mit Süßigkeiten. Es kann Kuchen oder Marmelade sein – was dem Empfänger der Torte am besten schmeckt. Decken Sie das Geheimfach mit einem kleinen Tortenboden ab und drücken Sie alle Tortenböden gut zusammen.
SCHRITT 9

Beginnen Sie mit einem großen Messer, den Kuchen auszurichten und näher an die Eiform zu bringen.
SCHRITT 10

Fahren Sie mit einem kleinen scharfen Messer fort und glätten Sie Ecken und Unregelmäßigkeiten.
SCHRITT 11

Den Kuchen mit Ganache bedecken.
SCHRITT 12

Die Oberfläche mit einem Silikonspachtel glätten. Den Kuchen für 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen, bis die Oberfläche hart wird.
SCHRITT 13

Zum Abdecken benötigen Sie 400 g roten Mastix, 500 g weißen und 100 g etwas verschiedener Farben.
SCHRITT 14

Den roten Fondant dünn ausrollen. Machen Sie eine Kante gerade. Bedecken Sie den Boden des Kuchens mit Zuckersirup, damit der Mastix gut am Kuchen haftet.
SCHRITT 15

Decken Sie den Boden des Kucheneis ab, glätten Sie es, schneiden Sie den Rand ab und polieren Sie den Fondant mit einem Bügeleisen. Den Rand oben etwas glattstreichen, sodass er dünner wird.
SCHRITT 16

Den weißen Fondant ausrollen.
SCHRITT 17

Bedecken Sie die Oberseite und die Mitte des Kuchens mit weißem Fondant, streichen Sie über die rote Schicht und vergessen Sie nicht, die Oberseite des Kuchens mit Sirup zu bedecken.
SCHRITT 18

Schneiden Sie die Welle von unten ab und glätten Sie sie.
SCHRITT 19

Machen Sie einen Spritzer weißen Fondant. Tropfen und Wellen mit Sirup anbringen.
SCHRITT 20

Schneiden Sie Vorlagen aus Papierzuschnitten aus und schneiden Sie dann Buchstaben und ein rechteckiges Namensschild aus mehrfarbigem Fondant aus.
SCHRITT 21

Legen Sie die Buchstaben auf den Sirup. Bei mehrschichtigen Buchstaben den Mastix dünner ausrollen.
SCHRITT 22

Jede Schicht mit Sirup bestreichen. Um die Arbeit mit Kleinteilen zu erleichtern, bestreuen Sie diese mit Puder oder Stärke (sie lassen sich dann leicht mit einem trockenen Puderpinsel entfernen).
SCHRITT 23

Schreiben Sie einen Namen auf das Schild (oder vergrößern Sie das Schild und wünschen Sie etwas Gutes). Fondantkuchen werden in gefriergetrockneten Kühlschränken gelagert. In Kühlschränken alter Bauart wird der Mastix mit Kondenswasser bedeckt.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Eistorte AlaskaKöstliche, zarte und cremige hausgemachte Eistorte!- 3 std
- 10 Portionen
- 590 Kcal
- 272
Kuchen Smaragdschildkröte in einer BratpfanneIhre Kinder werden von diesem Kuchen bestimmt begeistert sein!!- 1 std 40 min
- 12 Portionen
- 529 Kcal
- 134
Kuchen NeuEinfach und leicht zuzubereiten, mit erschwinglichen Zutaten!- 14 std
- 9 Portionen
- 593 Kcal
- 248
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244