Buchweizensuppe mit Brühe und Ei

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie kocht man Buchweizensuppe in Brühe mit Eiern? Bereiten Sie alle notwendigen Produkte vor. Ich habe immer Hühner- oder Fleischbrühe im Kühlschrank, also habe ich daraus Suppe gemacht. Sie können Gemüsebrühe oder auch klares Wasser verwenden, die Suppe wird trotzdem köstlich sein.
SCHRITT 2

Stellen Sie die Brühe auf den Herd und kümmern Sie sich in der Zwischenzeit um das Gemüse. Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln schälen. Spülen Sie das gesamte Gemüse in kaltem Wasser ab. Spülen Sie den Buchweizen gründlich ab.
SCHRITT 3

Schneiden Sie die Kartoffeln nach Belieben in kleine Würfel oder Stifte. Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe oder schneiden Sie sie von Hand in dünne Würfel. Zwiebeln und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Bei Bedarf vorher die Schale der Tomate entfernen.
SCHRITT 4

Wenn die Brühe kocht, fügen Sie Kartoffeln und Buchweizen hinzu. Reduzieren Sie nach dem Kochen die Flamme auf mittlere Stufe und kochen Sie die Suppe, bis die Kartoffeln fertig sind. Bei mir hat es etwa 15 Minuten gedauert. Öffnen Sie den Deckel leicht, damit der Dampf entweichen kann.
SCHRITT 5

Zu diesem Zeitpunkt braten. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Schicken Sie die Zwiebeln und Karotten zum Braten. Unter Rühren kochen, bis die Zwiebel gebräunt ist.
SCHRITT 6

Tomate in die Pfanne geben. Umrühren und noch eine Minute ruhen lassen.
SCHRITT 7

Die Eier waschen, trocknen und in eine tiefe kleine Schüssel schlagen. Mit einer Gabel schütteln.
SCHRITT 8

Legen Sie den Braten in die Pfanne. Alles nach Geschmack salzen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen.
SCHRITT 9

Lassen Sie die Suppe einige Minuten köcheln. Gießen Sie das Ei in einem dünnen Strahl hinein und rühren Sie es in der Pfanne mit einem Löffel oder einer Gabel um, sodass Eierspitzen entstehen.
SCHRITT 10

Die Suppe mit fein gehackten Kräutern bestreuen. Dill, Petersilie oder Frühlingszwiebeln eignen sich hervorragend für Buchweizensuppe. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Suppe eine Weile zugedeckt stehen.
SCHRITT 11

Fertig, heiß servieren. Nach Belieben die Suppe mit gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506