Schwarze Johannisbeer-Marshmallow

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Johannisbeerpastille? Bereiten Sie frische oder aufgetaute Johannisbeeren zu. Frische müssen zunächst aussortiert und unter fließendem Wasser gewaschen werden.
SCHRITT 2

Geben Sie die Johannisbeeren in eine dickwandige Pfanne und fügen Sie etwas Wasser hinzu, damit die Johannisbeeren nicht gleich zu Beginn anbrennen.
SCHRITT 3

Die Johannisbeeren bei schwacher Hitze etwa fünf Minuten kochen, bis die Beeren zu platzen beginnen. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen.
SCHRITT 4

Die Beeren mit einem Stabmixer pürieren. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsteil des Mixers (mit den Messern) vollständig in das Püree eingetaucht ist, um Verbrennungen durch Spritzer zu vermeiden. Als nächstes können Sie das Püree nach Belieben durch ein Sieb mit feinen Löchern reiben, wenn Sie nicht möchten, dass die Kerne im Marshmallow zu spüren sind.
SCHRITT 5

Kristallzucker hinzufügen und umrühren.
SCHRITT 6

Die Mischung bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
SCHRITT 7

Die Garzeit kann variieren, am Ende sollte das Püree jedoch dicker und zähflüssiger werden.
SCHRITT 8

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das heiße Püree in die Mitte gießen. Das Püree in einer Schicht von maximal 3 mm Höhe ausstreichen: Das ist wichtig! Und im Ofen bei einer Temperatur von 60-80 ⁰C etwa 3-4 Stunden trocknen.
SCHRITT 9

Diejenigen, deren Temperaturskala bei 130-150 ⁰C beginnt, müssen die Mindesttemperatur einschalten und die Tür offen lassen! In diesem Fall benötigen Sie ein spezielles Backofenthermometer.
SCHRITT 10

Die fertige Pastille wird matt. Schneiden Sie die Schicht in Portionsstreifen und rollen Sie sie in Röhrchen. Oder in Pastillen schneiden. Dadurch ist es noch bequemer, Marshmallows zu essen.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Fünfminütige JohannisbeermarmeladeSchnell, lecker, aromatisch, zum Teetrinken mit der Familie!- 20 min
- 15 Portionen
- 118 Kcal
- 144
Fünf-Minuten-HimbeermarmeladeDiese Marmelade darf in keinem Haushalt fehlen!- 6 std
- 50 Portionen
- 184 Kcal
- 165
Fünf-Minuten-HimbeermarmeladeDiese Marmelade darf in keinem Haushalt fehlen!- 6 std
- 50 Portionen
- 184 Kcal
- 165
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748