Belyashi mit Kartoffeln

Pflegend, fluffig, luftig, für die ganze Familie für jeden Tag! Belyashi mit Kartoffeln ist eine wunderbare Option für köstliche ungesüßte hausgemachte Backwaren. Der knusprige Hefeteig in Kombination mit der Kartoffelfüllung ist unvergleichlich. Außerdem können diese Kuchen nicht nur in der Pfanne gebraten, sondern auch im Ofen gebacken werden.
113
12840
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Belyashi mit Kartoffeln
Kalorien
699Kcal
Eiweiß
17gramm
Fett
13gramm
Kohlenhydrate
117gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
225ml
1esslöffel
1.5teelöffel
1.5teelöffel
20g
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie brät man tatarisches Belyashi mit Kartoffeln in einer Pfanne? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor. Nehmen Sie Mehl der höchsten Qualität. Trockenhefe können Sie im Verhältnis 1:3 durch Frischhefe ersetzen, das heißt, Sie benötigen etwa 18 g Frischhefe. Sie können den Teig nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Milch kneten.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einer Schüssel warmes, auf eine Temperatur von 37–40 °C erhitztes Wasser, Zucker, Salz und Hefe vermischen. Um zu prüfen, ob die Hefe wirkt oder nicht, lassen Sie die Mischung 10–15 Minuten lang stehen, bis sich eine flauschige Kappe bildet. Wenn der Deckel immer noch nicht erscheint, ist entweder die Hefe verdorben oder das Wasser ist überhitzt. Sie müssen den Teig erneut zubereiten, da er nicht aufgeht.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    100 g Mehl hinzufügen und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Nach und nach das restliche Mehl hinzufügen und einen weichen, elastischen Teig kneten. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise mehr oder weniger Mehl benötigen. Der Teig selbst nimmt so viel auf, wie er benötigt.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Zum Schluss Pflanzenöl hinzufügen und den Teig noch einmal gründlich durchkneten. Wenn der Teig nach der Zugabe der Butter zu ölig erscheint, können Sie noch etwas Mehl hinzufügen. Der fertige Teig wird sehr weich und geschmeidig sein. Den fertigen Teig zu einer Kugel rollen, in eine Schüssel geben und mit einem Handtuch abdecken. An einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Bereiten Sie nun die notwendigen Zutaten für die Füllung vor.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Dill waschen, Feuchtigkeit abschütteln und fein hacken. Wenn Sie möchten, können Sie andere Kräuter, zum Beispiel Petersilie, Frühlingszwiebeln, ersetzen oder ergänzen oder eine Mischung verschiedener Kräuter verwenden.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Kochen Sie die Kartoffeln in kochendem Salzwasser, bis sie weich sind.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Wenn Sie möchten, können Sie ein Stück Butter hinzufügen. Gehackte Kräuter zu den Kartoffeln geben und verrühren.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den aufgegangenen Teig noch einmal durchkneten. Teilen Sie den Teig in 10-12 gleich große Stücke und rollen Sie diese zu Kugeln.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Jedes Teigstück zu einem kleinen Kreis ausrollen. 1-2 EL in die Mitte des Teigs geben. l. Kartoffelfüllung.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Drücken Sie die Ränder der Tünche zusammen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Decken Sie die entstandenen Stücke mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 15 Minuten gehen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Pflanzenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Öl sollte den Boden der Pfanne vollständig bedecken. Die Belyashi von beiden Seiten goldbraun braten.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Das fertige Belyashi mit Kartoffeln und Dill auf einen Teller geben und servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Freya
15.10.2023
4.8
Heute habe ich beschlossen, meine Kinder mit ein paar Backwaren zu erfreuen, nämlich weißen Kuchen mit Kartoffeln. Das Rezept ist sehr einfach und ich habe immer alle Zutaten zur Hand. Das Belyashi war fluffig und hatte eine knusprige Kruste. Der luftige Teig kombiniert mit zartem Kartoffelpüree ist einfach köstlich. Das Rezept ist auch für diejenigen geeignet, die sich noch nie mit Teig beschäftigt haben. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen.