Suppe mit Reis, Tomatenmark und Hühnchen

So einfach, sättigend, erschwinglich und so hell und lecker! Suppe mit Reis, Tomatenmark und Hühnchen ist das erste Gericht für jeden Tag
170
40278
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Suppe mit Reis, Tomatenmark und Hühnchen
Kalorien
161Kcal
Eiweiß
13gramm
Fett
4gramm
Kohlenhydrate
17gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie kocht man Suppe mit Tomatenmark? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Der Gemüsesatz kann beliebig sein, aber Hühnchen, Reis und Tomatenmark bleiben die gleichen Zutaten. Sie können die Paprika durch Zucchini ersetzen und auch Zwiebeln zum Braten hinzufügen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Das Hähnchenfilet unter fließendem Wasser waschen, trocknen und in mittelgroße Würfel schneiden. Wenn Sie eine reichhaltigere Brühe wünschen, können Sie statt Filet auch Fleisch mit Knochen verwenden, zum Beispiel Keule, Keule oder Brust mit Knochen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Karotten unter fließendem Wasser mit einer Bürste waschen, schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden oder auf einer groben Reibe reiben.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Die Kartoffeln unter fließendem Wasser mit einer Bürste waschen, schälen, abspülen und in mittelgroße Würfel schneiden. Gemüse sollte nicht grob gehackt werden (sonst wird die Suppe unbequem zum Verzehr), aber nicht fein gehackt (sonst kocht das Gemüse zu stark und es entsteht eine ungeplante Püreesuppe).

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Paprika unter fließendem Wasser waschen, Stielansatz und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Spülen Sie den Reis gründlich ab, bis das Wasser klar ist. Sie können jeden Reis verwenden: Langkorn- oder Kurzkornreis. Am besten gedämpft – so kocht es nicht zu schnell und behält seine Form.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Karotten dazugeben und unter Rühren 3–4 Minuten anbraten.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Das Hähnchenfilet dazugeben und alles zusammen bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig (ich verwende Modus 3).

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Tomatenmark und Paprika in eine Pfanne geben und alles zusammen bei schwacher Hitze 6-7 Minuten köcheln lassen. Auf diese Weise wird das gesamte Gemüse mit Tomatenmark gesättigt, das Tomatenmark erhält wiederum einen leicht rauchigen Geschmack und die Suppe wird schmackhafter.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Während das Gemüse anbraten, 2,5 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Kartoffeln und Reis hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten kochen lassen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Das gebratene Gemüse aus der Pfanne und das Lorbeerblatt in die Pfanne geben. Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen, gemahlenes Paprikapulver dazugeben und etwa 10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis das Gemüse und der Reis gar sind.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Zum Schluss die Suppe mit durch eine Presse gepresstem Knoblauch würzen und nach Belieben mit gehackten Kräutern bestreuen. Lassen Sie die Hühnersuppe mit Reis, Tomatenmark und Kartoffeln eine Weile ruhen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Die Suppe mit Reis und Hühnchen in Schüsseln füllen und servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Tilda Montmartre
21.10.2023
4.9
Herzhafte und sehr aromatische Suppe. Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen. Ich kenne auch diese Variante einer ähnlichen Suppe mit Reis, Gemüse und Schweinefleisch statt Hühnchen.
Author comment no avatar
Natalia M
21.10.2023
4.7
Ich war auf der Suche nach etwas zum Kochen für die erste Mahlzeit und habe dieses Rezept gefunden. Die Zusammensetzung und die ungewöhnliche Zubereitungsart gefielen mir sofort. Ich habe einmal Suppe aus gebratenen Rippchen gemacht, ich erinnere mich, dass mir der Geschmack gefiel, aber aus irgendeinem Grund habe ich sie nie wieder so gekocht. Diesmal habe ich beschlossen, Suppe mit gebratenem Fleisch zuzubereiten. Dieser Braten an sich ist sehr lecker. Durch die Zugabe erhielt die Suppe ein appetitliches Aroma und einen appetitlichen Geschmack. Ich hatte Reis „für Pilaw“, also habe ich ihn hinzugefügt. Es kochte nicht über wie das Rundkorn-Gericht, aber es war auch nicht „plastisch“ wie das gedämpfte. Knoblauch, Paprika und schwarzer Pfeffer bildeten ein hervorragendes Geschmacks- und Aromabouquet. Nur habe ich keine Paprika hinzugefügt
Author comment no avatar
luba60
21.10.2023
4.5
Ein sehr einfaches Rezept. Es kocht schnell und die Suppe ist köstlich.