Shortbread-Kuchen mit Baiser

Originell, schön, lecker, zergeht auf der Zunge! Mürbeteigkuchen mit Baiser ist eine Kombination aus knusprigem Teig, zarter Hüttenkäsefüllung und luftigem Baiser aus geschlagenem Eiweiß. Die Zubereitung erfordert ein wenig Arbeit, aber das Ergebnis ist es wert – der resultierende Kuchen ist köstlich!
152
17225
Stella GarciaStella Garcia
Autor des Rezepts
Shortbread-Kuchen mit Baiser
Kalorien
400Kcal
Eiweiß
16gramm
Fett
20gramm
Kohlenhydrate
37gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
2esslöffel
1teelöffel
0.5tasse
1esslöffel
schmecken
3esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Shortbread-Kuchen mit Baiser? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Zuerst für die Sandbasis. Wählen Sie hochwertige, natürliche Butter ohne pflanzliche Zusätze, die GOST entspricht. 30 Minuten vor Kochbeginn in den Gefrierschrank stellen, damit die Butter gefriert – so lässt sie sich leichter reiben.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie eine Schüssel und sieben Sie Mehl hinein. Dadurch werden nicht nur mögliche Rückstände entfernt, sondern das Mehl wird auch mit Sauerstoff angereichert, wodurch die Backwaren luftiger werden. Backpulver zum Mehl geben und gut vermischen, bis es gleichmäßig verteilt ist.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Nehmen Sie die Butter aus dem Gefrierschrank. Reiben Sie es auf einer groben Reibe in eine Schüssel mit Mehl. Um zu verhindern, dass die Butter in der Hand schmilzt, wälzen Sie sie in Mehl, so lässt sie sich viel einfacher reiben. Dann Mehl und Butter mit den Händen verreiben, bis sie krümelig sind.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Zucker zu den Krümeln geben

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Es wird sehr schnell verklumpen. Sobald dies geschieht, hören Sie mit dem Kneten auf – Mürbeteig wird nicht lange geknetet, er wird hart. Den Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Während der Teig abkühlt, bereiten Sie die Quarkfüllung vor. Bereite Essen für sie zu. Nehmen Sie Hüttenkäse und Sauerrahm mit beliebigem Fettgehalt – der Kaloriengehalt des Desserts hängt davon ab. Wählen Sie frische, natürliche Milchprodukte ohne pflanzliche Fettersatzstoffe.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Nehmen Sie eine Schüssel und geben Sie Hüttenkäse hinein. Teilen Sie die Eier in Eigelb und Eiweiß. Entfernen Sie das Eiweiß und geben Sie das Eigelb zum Hüttenkäse. Geben Sie dort saure Sahne hinzu, fügen Sie Zucker, Grieß und Vanillin hinzu. Seien Sie vorsichtig mit Vanillin – in großen Mengen fängt es an, bitter zu schmecken. Etwas davon auf die Messerspitze geben.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Alle Zutaten verrühren, bis eine vollkommene Homogenität entsteht. Ich hatte weichen, pastösen Hüttenkäse, ich rührte die Füllung mit einem Löffel um. Wenn der Hüttenkäse körnig und trocken ist, verwenden Sie einen Mixer.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Nimm eine Auflaufform. Ich habe eine abnehmbare mit einem Durchmesser von 20 cm. Die Form muss nicht eingefettet werden, der Teig enthält viel Öl, er klebt nicht. Aus dem Teig gleich dicke Scheiben schneiden und den Boden und die Seiten des Tortenbodens formen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Die Quarkfüllung auf den Boden gießen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Legen Sie den Kuchen hinein und backen Sie ihn 20 bis 30 Minuten lang, bis er leicht goldbraun ist. Die Zeit hängt von den Fähigkeiten Ihres Ofens ab.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Beginnen Sie fünf Minuten vor Ende der Backzeit mit der Zubereitung des Baisers. Schlagen Sie dazu das Eiweiß mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit auf und fügen Sie nach und nach Puderzucker hinzu. Verwenden Sie Pulver, da die Zuckerkristalle keine Zeit haben, sich aufzulösen, und dann auf Ihren Zähnen knirschen. Schlagen Sie das Eiweiß, bis sich starke, stabile Spitzen bilden.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Wenn 20 Minuten vergangen sind und der Kuchen goldbraun ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, ohne die Hitze auszuschalten. Das geschlagene Eiweiß auf den Kuchen legen

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Den Kuchen für 15 Minuten wieder in den Ofen stellen. Das Baiser sollte braun werden, aber nicht zu stark, achten Sie darauf. In diesem Fall den Kuchen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Den Kuchen aus der Form lösen, in eine schöne Schüssel geben und servieren. Guten Appetit!

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Häkchen
30.11.2023
4.7
Herrlicher Kuchen! So ein Brötchen kann man auch aus Baiser backen.
Author comment no avatar
Yana
30.11.2023
4.5
Ich habe sehr wenig Erfahrung mit Baiser, die Oberseite war etwas warm, ich musste den Ofen vorher ausschalten, sodass das Weiße größtenteils wie ein süßes Omelett herauskam 😅 Aber es ist trotzdem lecker, danke))
Author comment no avatar
Kat
30.11.2023
4.5
Eine köstliche Torte mit zartem Baiser und süßer Quarkfüllung! Wir werden auf jeden Fall wieder backen!
Author comment no avatar
BLAUAUGIG
30.11.2023
4.8
Wunderschöner, wiedererkennbarer Kuchen „Tears of an Angel“! Sehr lecker und zart. Ich backe den Teig und die Füllung wirklich etwas anders, aber das Endergebnis ist das gleiche: „Engelstränen“ erscheinen auf dem abgekühlten Baiser. Katya, sehr zarte, tolle Fotos!