Hahnensalat mit Hühnchen und Hartkäse

Dekorieren Sie Ihren Neujahrstisch mit einem köstlichen Salat in Form eines Hahns! Auch wenn das neue Jahr noch mehr als einen Monat dauert, möchte ich mit Ihnen einen sehr eleganten Salat in Form eines Hahns – dem Symbol des Jahres 2017 – teilen. Dieser Salat ist überhaupt nicht schwer zuzubereiten und kann von jedem Koch zubereitet werden kümmere dich darum. Übrigens können Sie fast jedem Salat die Form eines Hahns geben (Olivier-Salat oder Krabbensalat eignen sich perfekt), also nutzen Sie das Rezept als Dekoration und nicht nur als Rezept!
208
4656
Violet JonesViolet Jones
Autor des Rezepts
Hahnensalat mit Hühnchen und Hartkäse
Kalorien
275Kcal
Eiweiß
24gramm
Fett
16gramm
Kohlenhydrate
6gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 5

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 45 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten wir unsere Zutaten vor.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Der erste Schritt besteht darin, das Hähnchenfilet vorzubereiten. Ich habe es mit Gewürzen bestreut und in einer Pfanne gebraten, bis es gar ist. Auf Wunsch kann das Filet aber auch in Wasser gekocht oder im Ofen gebacken werden. Wählen Sie die Methode, die Ihnen am besten gefällt. Lassen Sie das fertige Filet vollständig abkühlen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Wir kochen auch die Eier hart und kochen die Karotten, bis sie vollständig gekocht sind. Zur Dekoration benötigen wir Karotten. Alle Zutaten abkühlen lassen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Hähnchenfilet in kleine Würfel oder Würfel schneiden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Hartkäse auf einer groben Reibe reiben.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Wir schneiden auch zwei mittelgroße Tomaten in kleine Würfel, aber zuerst müssen die Tomaten von den Kernen befreit werden

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die gekochten Eier schälen und auf einer feinen Reibe reiben. Wir legen sie beiseite.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    In einer Salatschüssel Hähnchenfilet, Käse, Tomaten und Dosenmais vermischen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Fügen Sie eine kleine Menge Mayonnaise hinzu und würzen Sie den Salat nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Mischen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Jetzt bilden wir den „Hahn“. Legen Sie dazu unseren Salat auf einen flachen Teller und versuchen Sie, ihm die Form eines Hahnenkörpers zu geben.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Bedecken Sie den Salat von allen Seiten mit den geriebenen Eiern und drücken Sie diese leicht auf die Salatoberfläche.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Jetzt fangen wir mit dem Dekorieren an. Das Auge machen wir aus einer Olive, aber wenn Sie möchten, können Sie auch eine Erbse Piment oder ein Stück Pflaume nehmen. Aus einem Stück Tomate einen Kamm und einen Bart ausschneiden. Wir schneiden die gekochten Karotten in schmale Streifen und formen daraus Flügel und einen Schwanz sowie einen Schnabel. Für mehr Volumen stecken wir auch Dillzweige auf die Flügel und den Schwanz. Ich habe dem Schwanz auch Olivenstücke hinzugefügt. Wir pflücken Petersilienblätter von den Zweigen und dekorieren damit unseren Salat auf der Unterseite.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Das ist alles! Der leckere und helle „Rooster“-Salat ist bereit für das neue Jahr 2017! Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
olgay198108
18.08.2023
4.7
Irisha)) Wundervoller Salat)))) So ein wunderschöner Hahn)) Ich bringe ihn zum KK und werde ihn kochen))) Unsere Familie liebt diese Kombination in Salaten)))
Author comment no avatar
Ira
18.08.2023
4.9
Irisha, was für ein wunderschöner Hahn, wie der Königsvogel! Besonders im Jahr 2017 wird Salat Nummer eins auf dem Feiertagstisch stehen. Deshalb bereiten wir seit dem Sommer den Schlitten vor, das heißt, wir decken uns mit guten Rezepten für die Zukunft ein – das neue Jahr steht vor der Tür! Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
Julia
18.08.2023
5
Irisha, danke für das Rezept! Sehr nützlich für den Neujahrstisch.
Author comment no avatar
Ilhama
18.08.2023
4.5
Danke für das Rezept! Ich bringe es zum kk und werde es für den Neujahrstisch vorbereiten