Kartoffelkuchenteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie knetet man den Teig für einen Kartoffelkuchen im Ofen? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Das Mehl vorher sieben. Dadurch wird er mit Sauerstoff gesättigt und der fertige Teig wird weicher und elastischer. Erhitzen Sie das Wasser auf etwa 40 Grad und gießen Sie es in eine tiefe Schüssel. Das Wasser sollte warm, aber nicht kochend sein. Gießen Sie Hefe und Zucker in das Wasser und rühren Sie die Mischung mit einem Silikonspatel oder Schneebesen um, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
SCHRITT 2

Salz in eine Schüssel geben und Ei hinzufügen. Das Ei kann in einem separaten Behälter vorgeschlagen werden. Mischen Sie die Mischung mit einer Gabel oder einem Schneebesen, bis eine glatte Masse entsteht.
SCHRITT 3

Die Hälfte des gesiebten Mehls hinzufügen. Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs mit einem Spatel oder Löffel.
SCHRITT 4

Als nächstes fügen Sie das restliche Mehl in Teilen hinzu und kneten den Teig jedes Mal. Möglicherweise benötigen Sie etwas mehr oder etwas weniger Mehl als die angegebene Menge. Geben Sie daher nicht das gesamte Mehl auf einmal hinzu.
SCHRITT 5

Die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Die abgekühlte geschmolzene Butter dazugeben und unter den Teig kneten. Durch die abschließende Zugabe von Butter erhält der Teig eine weiche Struktur und die daraus hergestellten Produkte werden nicht lange altbacken.
SCHRITT 6

Den Teig auf den Tisch geben und 6-8 Minuten lang gut durchkneten. damit das gesamte Öl absorbiert wird. Ich habe zweimal etwas Mehl hinzugefügt, damit der Teig nicht klebt. Den Teig zu einer Kugel formen.
SCHRITT 7

Den Teig in eine tiefe Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Ich habe die Schüssel mit der restlichen geschmolzenen Butter eingefettet, sie kann aber auch mit Pflanzenöl eingefettet oder leicht mit Mehl bestreut werden. Den Teig maximal 1 Stunde an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen. Das Aufgehen dauert möglicherweise weniger lange – das hängt von der Hefe und der Raumtemperatur ab.
SCHRITT 8

Sobald der Teig gut aufgeht und spürbar an Volumen zunimmt, sofort mit dem Backen beginnen. Bereiten Sie die Tortenfüllung im Voraus vor, damit der Teig nicht gärt. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Alexandria OsterkuchenteigAbsolut tolle Kuchen! Es klappt immer.- 12 std
- 20 Portionen
- 976 Kcal
- 219
Süßer Hefeteig mit TrockenhefeElastisch, weich, luftig, unglaublich flauschig!- 2 std 30 min
- 10 Portionen
- 399 Kcal
- 108
Hefeteig mit kefirähnlichem FlaumLuftig, weich, vielseitig, aus einfachen Produkten hergestellt!- 50 min
- 8 Portionen
- 179 Kcal
- 89
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748