Kartoffelkuchenteig

Reichhaltig, hefig, zart – eine ideale Backoption! Innerhalb einer Stunde oder noch weniger nach dem Kneten des Kartoffelkuchenteigs können Sie damit beginnen, köstliches Gebäck zu formen. Daraus hergestellte Produkte sind weich, aromatisch, luftig und sättigend.
56
18486
Aurora ThompsonAurora Thompson
Autor des Rezepts
Kartoffelkuchenteig
Kalorien
139Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
3gramm
Kohlenhydrate
21gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10
125ml
1esslöffel
0.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 10 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie knetet man den Teig für einen Kartoffelkuchen im Ofen? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Das Mehl vorher sieben. Dadurch wird er mit Sauerstoff gesättigt und der fertige Teig wird weicher und elastischer. Erhitzen Sie das Wasser auf etwa 40 Grad und gießen Sie es in eine tiefe Schüssel. Das Wasser sollte warm, aber nicht kochend sein. Gießen Sie Hefe und Zucker in das Wasser und rühren Sie die Mischung mit einem Silikonspatel oder Schneebesen um, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Salz in eine Schüssel geben und Ei hinzufügen. Das Ei kann in einem separaten Behälter vorgeschlagen werden. Mischen Sie die Mischung mit einer Gabel oder einem Schneebesen, bis eine glatte Masse entsteht.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Hälfte des gesiebten Mehls hinzufügen. Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs mit einem Spatel oder Löffel.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Als nächstes fügen Sie das restliche Mehl in Teilen hinzu und kneten den Teig jedes Mal. Möglicherweise benötigen Sie etwas mehr oder etwas weniger Mehl als die angegebene Menge. Geben Sie daher nicht das gesamte Mehl auf einmal hinzu.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Die abgekühlte geschmolzene Butter dazugeben und unter den Teig kneten. Durch die abschließende Zugabe von Butter erhält der Teig eine weiche Struktur und die daraus hergestellten Produkte werden nicht lange altbacken.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den Teig auf den Tisch geben und 6-8 Minuten lang gut durchkneten. damit das gesamte Öl absorbiert wird. Ich habe zweimal etwas Mehl hinzugefügt, damit der Teig nicht klebt. Den Teig zu einer Kugel formen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den Teig in eine tiefe Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Ich habe die Schüssel mit der restlichen geschmolzenen Butter eingefettet, sie kann aber auch mit Pflanzenöl eingefettet oder leicht mit Mehl bestreut werden. Den Teig maximal 1 Stunde an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen. Das Aufgehen dauert möglicherweise weniger lange – das hängt von der Hefe und der Raumtemperatur ab.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Sobald der Teig gut aufgeht und spürbar an Volumen zunimmt, sofort mit dem Backen beginnen. Bereiten Sie die Tortenfüllung im Voraus vor, damit der Teig nicht gärt. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Vendetta
24.11.2023
4.7
Eine weitere ausgezeichnete Teigoption mit Trockenhefe und Milch.
Author comment no avatar
Testomanie
24.11.2023
4.9
Ich habe dieses Rezept für „Kartoffelkuchenteig“ verwendet, um einen großen Kuchen zu backen (allerdings mit einer anderen Füllung). Deshalb habe ich die Menge der Zutaten sofort verdoppelt, mit Ausnahme der Hefe, die stark und bewährt ist. Ich habe den Teig in einer Schüssel geknetet, nicht das ganze Mehl auf einmal hinzugefügt, aber nach dem Kneten blieb nach und nach ein großer Teil der Gesamtmehlmenge übrig, um die Arbeitsfläche zu bestäuben, und selbst dann war noch nicht alles weg ( Ich mag es, wenn der Teig weich und klebrig wird, das Backen wird dadurch zarter. Während des Gehens habe ich den Teig zweimal geknetet. Der Kuchen ist wunderbar geworden! Ich empfehle den Teig!