Kartoffelauflauf in einem Slow Cooker

Rötlich, appetitlich, flockig, saftig, na ja, sehr lecker! Kartoffelauflauf in einem Slow Cooker wird aus sehr dünn geschnittenen Kartoffeln mit Ei-Milch-Füllung zubereitet
138
98454
Isla BrownIsla Brown
Autor des Rezepts
Kartoffelauflauf in einem Slow Cooker
Kalorien
215Kcal
Eiweiß
9gramm
Fett
13gramm
Kohlenhydrate
17gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man einen Kartoffelauflauf in einem Slow Cooker mit Käse? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Nehmen Sie Kartoffeln mit geringem Stärkegehalt – sie zerfallen bei der Wärmebehandlung nicht. Neben Zwiebeln können Sie dem Auflauf auch Pilze, Hackfleisch oder anderes Gemüse hinzufügen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Spülen Sie die Kartoffeln unter fließendem Wasser mit einer Bürste gut ab und schälen Sie sie anschließend. Die Knollen in sehr dünne Scheiben schneiden. Sie können einen speziellen Zerkleinerer oder, falls Sie keinen haben, eine normale Reibe verwenden – sie hat ein Loch für den Zerkleinerer.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die gehackten Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit klarem, kaltem Wasser bedecken. Lassen Sie es 10 Minuten im Wasser stehen – in dieser Zeit wird überschüssige Stärke aus den Kartoffeln ausgewaschen und sie zerfallen beim Backen nicht.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Anschließend die Kartoffelspalten zum Trocknen auf ein Papiertuch legen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Schalten Sie den zum Braten geeigneten Multicooker-Modus ein und geben Sie Butter in die Schüssel. Wenn es schmilzt, fügen Sie die Zwiebel hinzu. Unter Rühren ca. 10 Minuten goldbraun braten. Anschließend die Zwiebel aus der Schüssel nehmen. Wenn Sie einen Auflauf mit Hackfleisch, Pilzen oder Gemüse zubereiten, braten Sie diese zusammen mit den Zwiebeln an, bis sie halb gar sind.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Bereiten Sie die Füllung vor. Eier in eine Schüssel schlagen, Milch einfüllen. Schlagen Sie sie leicht mit einer Gabel. Die Milchmischung salzen und pfeffern und umrühren. Sie können auch beliebige Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzufügen. Den Käse auf einer groben Reibe reiben. Die Hälfte des Käses in die Füllung geben und umrühren.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Jetzt muss nur noch der Auflauf zusammengebaut werden. Den Großteil der Kartoffeln auf den Boden legen. Legen Sie es sorgfältig in Schichten auf. Etwas Salz hinzufügen. Röstzwiebeln hinzufügen. Alles mit Füllung füllen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die restlichen Kartoffeln darauflegen, salzen und mit der anderen Hälfte des Käses bestreuen. Schließen Sie den Deckel des Multikochers und stellen Sie das zum Backen geeignete Programm ein. Für mich ist es „Backen“, aber für Sie heißt es vielleicht anders. Stellen Sie die Zeit auf 1 Stunde ein.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Öffnen Sie nach dem Signal den Deckel und prüfen Sie die Bereitschaft – stechen Sie die Kartoffeln ein, sie sollten weich werden. Wenn die Kartoffeln noch nicht fertig sind, backen Sie weiter. Den fertigen Auflauf etwas abkühlen lassen und mithilfe eines Tellers vorsichtig herausnehmen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Den Auflauf auf den Tisch servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
14.08.2023
4.9
Zum Frühstück habe ich einen Kartoffelauflauf in einem Slow Cooker gemacht. Es war nicht schwer zu machen. Meine Kartoffeln waren jung, deshalb habe ich sie nicht geschält, sondern nur gründlich gewaschen. Ich habe die Kartoffeln auf einer Reibe zerkleinert. Auf Zwiebeln habe ich verzichtet, da meine Tochter sie in Aufläufen nicht so gerne mag. Um das Frühstück sättigender zu machen, habe ich rohen Räucherspeck zwischen die Kartoffelschichten gelegt. Der Auflauf wurde im Modus „Backen“ eine Stunde lang zubereitet. Der Auflauf ist sehr saftig geworden. Käse passt gut zu Kartoffeln. Es ist sehr lecker geworden. Vielen Dank für das Rezept, Katushafin!
Author comment no avatar
Fleischfresser
14.08.2023
4.5
Kann es im Ofen sein? Wird es den Auflauf nicht ruinieren?