Schweinefleisch in Senf im Ofen

Unvergleichlich lecker, originell, einfach, für den Feiertagstisch! Schweinefleisch in Senf im Ofen wird unglaublich aromatisch, saftig und zart. Und es ist einfach zuzubereiten. Servieren Sie es zu den Feiertagen als warme oder kalte Vorspeise oder als Hauptgericht mit Fleisch. Was übrigens zu jeder Beilage passt.
262
87918
Ella TaylorElla Taylor
Autor des Rezepts
Schweinefleisch in Senf im Ofen
Kalorien
532Kcal
Eiweiß
27gramm
Fett
45gramm
Kohlenhydrate
2gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
2esslöffel
4esslöffel
1teelöffel
3knoblauchzehen
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 3 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Schweinefleisch in Senf im Ofen? Bereiten Sie alles vor, was Sie dafür benötigen. Wählen Sie zum Braten Schweinefleisch ohne Knochen. Es könnte Hals, Schinken oder Karbonat sein. Spülen Sie das Fleisch unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie es mit einem Papiertuch ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Um die Marinade zuzubereiten, vermischen Sie normalen Senf, Pflanzenöl und Paprika.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Anschließend mit etwas Salz und gemahlenem Pfeffer abschmecken. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Geben Sie es ebenfalls in die Marinadenschüssel.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Alle Zutaten glatt rühren. Das Schweinefleisch vollständig mit der resultierenden Marinade bestreichen. Versuchen Sie, dies so gründlich wie möglich zu tun, indem Sie die Marinade in das Fleisch einreiben.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Anschließend den körnigen Senf auf der gesamten Oberfläche des Schweinefleischs verteilen und gleichmäßig auf der Oberfläche des Stücks verteilen. Wickeln Sie das marinierte Fleisch in Frischhaltefolie (dies kann zusammen mit dem Teller erfolgen) und stellen Sie es zum Marinieren für 4-5 Stunden in den Kühlschrank. Sie können es auch für längere Zeit stehen lassen, zum Beispiel über Nacht. Beim Marinieren tritt etwas Saft aus dem Fleisch aus.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Nehmen Sie zum Backen eine beliebige hitzebeständige Auflaufform und bedecken Sie sie mit Pergament. Das marinierte Fleisch aus der Folie nehmen und in eine Auflaufform legen. Stellen Sie die Pfanne für 1,5 bis 2 Stunden in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Um zu verhindern, dass die Oberseite des Fleisches anbrennt, können Sie es leicht mit einer Folie abdecken. Es ist nicht nötig, es zu verschließen – die Hitze sollte sich frei um das Fleisch bewegen und überschüssige Feuchtigkeit sollte verdunsten, so dass das Fleisch nicht gart, sondern backt. Aber 30 Minuten vor Ende des Garvorgangs muss die Folie vollständig entfernt werden. Orientieren Sie sich beim Backen an Ihrem Backofen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Das fertige Fleisch aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dies erleichtert das Schneiden. Dieser Fleischsnack schmeckt heiß oder kalt köstlich. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Papaya
14.08.2023
4.7
Hier ist ein weiteres Rezept für gebackenes Fleisch in Sojasauce.
Author comment no avatar
Ljudmila
14.08.2023
4.9
Vielen Dank, das Schweinefleisch ist sehr lecker geworden, ich habe es eine Stunde im Ofen gegart und dann, nachdem ich die Folie entfernt hatte, etwa 10 Minuten lang in der Heißluftfritteuse!! Schade, dass ich noch kein Foto hinzufügen kann, es gibt keinen Stern.
Author comment no avatar
Nika
14.08.2023
4.8
Ich habe dieses Gericht für eine halbe Portion zubereitet, es ist lecker geworden, aber es gibt ein paar kleine Nuancen. Ich habe das Fleisch 1 Stunde und 15 Minuten lang mit Folie abgedeckt, damit die Luft zirkulieren kann. Dann habe ich die Folie ganz entfernt und weitere 30 Minuten gebacken. Meine Körner-Senf-Kruste war noch etwas angebrannt. Und es scheint mir, dass ich einen Fehler gemacht habe. Beim Vorheizen des Ofens habe ich den Modus „Oben-Unten“ eingestellt, aber wie mir später klar wurde, musste nur der Modus „Unten“ eingestellt werden, und dann wäre die Kruste höchstwahrscheinlich nicht angebrannt. Generell lohnt es sich dennoch, die Backofen-Betriebsart sorgfältig zu wählen. Ansonsten hat uns das Fleisch sehr gut geschmeckt. Es sind die Körner selbst, die diesem Gericht einen besonders pikanten Geschmack verleihen. Anstelle von Paprika habe ich auch scharfes Chilipulver verwendet. Vielen Dank an den Autor für die Einfachheit der Ausführung und die ungewöhnlichen neuen Geschmackserlebnisse!