Kuchen aus zartem Kefir-Teig mit Frühlingszwiebeln und Eiern

Federweich und so lecker – der Traum jeder Hausfrau! Pasteten aus zartem Kefir-Teig mit Frühlingszwiebeln und Eiern sind eine hervorragende Ergänzung zu warmen ersten Gängen und auch ein wunderbares Essen für unterwegs und für ein Picknick. Sie können eine süße Füllung verwenden und die fertigen Kuchen mit Pulver bestreuen. Experiment!
151
7658
Aubrey RodriguezAubrey Rodriguez
Autor des Rezepts
Kuchen aus zartem Kefir-Teig mit Frühlingszwiebeln und Eiern
Kalorien
377Kcal
Eiweiß
11gramm
Fett
18gramm
Kohlenhydrate
39gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Hefekuchen aus zartem Kefir-Teig mit Frühlingszwiebeln und Eiern im Ofen? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Alle Produkte sollten Zimmertemperatur haben, dann wird der Teig elastischer.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Erhitzen Sie die Milch auf dem Herd in einem Topf oder in der Mikrowelle. Die Milch sollte angenehm warm sein, aber nicht kochend. Wenn die Milch zu heiß ist, stirbt die Hefe ab

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Zucker und Hefe zur Milch hinzufügen. Alles gut vermischen, damit sich der Zucker auflöst und die Hefe verteilt.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Decken Sie die Hefemischung mit einem Handtuch oder einer Frischhaltefolie ab und legen Sie sie für 10–15 Minuten an einen warmen Ort. Während dieser Zeit sollte sich eine Schaumkappe auf der Oberfläche bilden. Das bedeutet, dass die Hefe aktiv geworden ist. Geschieht dies nicht, müssen Sie die Hefe ersetzen, sie funktioniert nicht. Lesen Sie alle Feinheiten der Arbeit mit Hefe in einem separaten Artikel (Link am Ende des Rezepts).

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Gießen Sie zimmerwarmen Kefir in eine Rührschüssel.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Sonnenblumenöl in Kefir gießen und umrühren.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die Eier unterrühren und nochmals verrühren.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den aufgegangenen Teig in die Kefir-Mischung gießen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Füge Salz hinzu.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Das Mehl sieben. Dadurch wird es mit Sauerstoff gesättigt und die fertigen Kuchen werden fluffiger und zarter. Beginnen Sie, Mehl in Teilen hinzuzufügen und den Teig zu kneten. Je nach Qualität des Mehls benötigen Sie möglicherweise etwas mehr oder etwas weniger. Mehr über Mehl und seine Eigenschaften können Sie in einem separaten Artikel lesen, Link am Ende des Rezepts.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Den Teig zuerst mit einem Löffel und dann mit den Händen kneten.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Der Teig sollte weich und zart sein und nicht an den Händen kleben.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Den Teig in eine Schüssel geben, mit Folie und einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 30-40 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte um das 1,5- bis 2-fache zunehmen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Während der Teig geht, bereiten Sie die Füllung vor. Dafür die Eier hart kochen, abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und fein hacken. Die Zwiebel mit dem Ei vermischen und etwas Salz hinzufügen. Zu dieser Füllung können Sie Reis und etwas Sauerrahm oder Mayonnaise hinzufügen – so lassen sich die Kuchen leichter backen und die Füllung wird saftiger.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Der Teig ist aufgegangen, Sie können mit dem Kuchenbacken beginnen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Bestreuen Sie Ihre Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Ein Stück Teig abschneiden und zu einem flachen Kuchen ausrollen. Einen Esslöffel Füllung auf das entstandene Fladenbrot geben.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Einen Kuchen formen. Alle anderen Kuchen auf die gleiche Weise zubereiten.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Legen Sie die Kuchen mit der Naht nach oben auf ein mit Backpapier oder einer Silikonmatte ausgelegtes Backblech. Sie können das richtige Pergamentpapier auswählen, indem Sie einen separaten Artikel über die Eigenschaften von Pergament lesen. Der Link befindet sich am Ende des Rezepts. Decken Sie die Kuchen mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 15–20 Minuten gehen. Schalten Sie den Ofen vorher auf 180 Grad ein.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Die Pasteten mit verquirltem Ei bestreichen und bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Ofen ab. Über die Funktionsweise von Backöfen können Sie sich in einem separaten Artikel informieren, der Link befindet sich am Ende des Rezepts. Die fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
ELENKA
12.10.2023
4.5
Ich backe diese Kuchen auch, allerdings nicht im Ofen, sondern in einer Bratpfanne.
Author comment no avatar
Natalia M
12.10.2023
4.5
Ich wollte Kuchen mit Eiern und Frühlingszwiebeln, das sind die „frühlingsmäßigsten“ Kuchen in unserer Familie. Auf der Website habe ich eine ungewöhnliche Version von Kuchen aus zartem Kefir-Teig mit Frühlingszwiebeln und Eiern gefunden. Die Zusammensetzung des Teiges ist hier für mich ungewöhnlich
Author comment no avatar
Ira
12.10.2023
4.6
Foster, wundervolle Kuchen! Natürlich werde ich der Füllung entweder Butter oder Sauerrahm hinzufügen, da ich es nicht wirklich mag, wenn sie zerbröckelt, weder beim Kuchenbacken noch beim Verzehr bereits zubereiteter Kuchen. Vielen Dank für das Rezept!