Pfannkuchen mit Kondensmilch

Das Leckerste, für die ganze Familie, jeden Tag ein Urlaub! Pfannkuchen mit Kondensmilch sind ein Rezept für ein einfaches, aber beliebtes Gericht, das einfach und unkompliziert zuzubereiten ist. Dünne, zarte Pfannkuchen passen gut zu süßer Kondensmilch. Sie können zum Frühstück oder als Nachtisch serviert werden.
65
24656
Laila ClarkLaila Clark
Autor des Rezepts
Pfannkuchen mit Kondensmilch
Kalorien
464Kcal
Eiweiß
14gramm
Fett
19gramm
Kohlenhydrate
55gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 2
250ml
1esslöffel
1esslöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Pfannkuchen mit Kondensmilch? Nehmen Sie eine tiefe Schüssel, in der Sie den Teig zubereiten. Das Ei gut waschen und unterrühren. Waschen Sie Ihre Eier unbedingt, bevor Sie sie verwenden, da selbst scheinbar saubere Schalen schädliche Bakterien beherbergen können. Fügen Sie dem Ei Zucker und Vanille (optional) hinzu. Ei und Zucker mit einem Schneebesen oder Mixer gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Stellen Sie sicher, dass die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst sind.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Milch auf dem Herd leicht erwärmen. Warme Flüssigkeit erleichtert das Rühren des Mehls. Gießen Sie es mit der Ei-Zucker-Mischung in die Schüssel. Schmelzen Sie die Butter auf eine für Sie geeignete Weise. Wählen Sie hochwertiges, natürliches Öl ohne pflanzliche Fette. Die geschmolzene Butter mit den anderen Zutaten in die Schüssel geben.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Sieben Sie das Mehl und beginnen Sie, es portionsweise in die Schüssel zu gießen. Schlagen Sie den Teig nach jeder Zugabe mit einem Schneebesen oder Mixer auf. Es ist wichtig, das Mehl zu sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Dadurch werden nicht nur eventuelle Rückstände entfernt, sondern auch die Qualität der Endprodukte verbessert.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Alle Zutaten gründlich vermischen, bis der Teig eine homogene Konsistenz ohne Klumpen hat. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie möglicherweise mehr oder weniger Mehl benötigen, als im Rezept angegeben. Konzentrieren Sie sich nicht auf die Mehlmenge, sondern auf die gewünschte Konsistenz des Teigs. Es sollte dünner Sauerrahm ähneln und aus der Schöpfkelle fließen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Stellen Sie die Pfannkuchenform auf den Herd. Bei starker Hitze gut erhitzen. Die Pfanne mit Öl einfetten (einmal, danach ist es nicht nötig, da der Teig Öl enthält). Den Teig mit einer Schöpfkelle aufnehmen und gleichmäßig über die Pfannenoberfläche gießen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die Pfannkuchen auf beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun werden. Stellen Sie die Hitze so ein, dass die Pfannkuchen schnell genug braten, aber nicht anbrennen. Gebratene Pfannkuchen stapeln. Den ganzen Teig auf diese Weise ausbacken. Jeden Pfannkuchen auf einer Seite gleichmäßig mit Kondensmilch einfetten.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Zu einer Röhre rollen, dabei die Seitenkanten einschlagen. Wählen Sie hochwertige, bewährte Kondensmilch. Ohne pflanzliche Fette und Lebensmittelzusatzstoffe. Die Zusammensetzung sollte nur zwei Zutaten enthalten: Milch und Zucker. Die Qualität der Kondensmilch bestimmt letztendlich den Geschmack und die Qualität des fertigen Gerichts.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Pfannkuchen heiß servieren. Aus dieser Produktmenge werden 8 Stück gewonnen. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Testomanie
01.11.2023
4.6
Meine Familie liebt Pfannkuchen und besonders Pfannkuchen mit Kondensmilch. Stimmt, ich habe sie noch nie so sauber in eine Röhre gerollt, wie es in diesem Rezept vorgeschlagen wird. Solch eine schöne Präsentation machte das Frühstück meiner Kinder zu einem endlosen Vergnügen! Und das Pfannkuchenrezept selbst ist gut, die Pfannkuchen sind dünn und aromatisch geworden. Ich rate Ihnen zu kochen!