Im Ofen gebackene Hähnchenfleischbällchen in Sahnesauce

Saftig, weich, zart. Für jede Beilage für jeden Tag. Hähnchenfleischbällchen im Ofen in cremiger Sauce sind ein köstliches, einfaches und schnelles Abendessen, das Erwachsene und Kinder lieben werden. Fleischbällchen können mit frischem oder gekochtem Gemüse, Müsli und Nudeln serviert werden. Ein toller Leckerbissen für jeden Anlass.
53
27182
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Im Ofen gebackene Hähnchenfleischbällchen in Sahnesauce
Kalorien
599Kcal
Eiweiß
38gramm
Fett
38gramm
Kohlenhydrate
27gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 5

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Hähnchenfleischbällchen in Sahnesauce im Ofen? Bereiten Sie zunächst die benötigten Zutaten gemäß der Liste vor. Für Frikadellen wird mageres Fleisch von der Brust verwendet, Sie können aber auch Fleisch von den Oberschenkeln verwenden. Sie können das Huhn durch Truthahn ersetzen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Vom Weißbrot die Rinde abschneiden, die Krume mit Milch übergießen und quellen lassen, dann ausdrücken.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Das Hähnchenfilet waschen, trocknen und in mittelgroße Stücke schneiden.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Zerkleinern Sie das Huhn in einem Mixer oder zerkleinern Sie es ein paar Mal. Sie können fertiges, im Laden gekauftes Hackfleisch verwenden, das spart Zeit.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Zwiebel fein hacken. Sie können dem Hackfleisch frische oder gebratene Zwiebeln hinzufügen. Ich habe es frisch hinzugefügt.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    In einer Schüssel gehacktes Hähnchen, Zwiebeln und in Milch getränktes Brot vermischen. Kneten Sie die Mischung gründlich mit Ihren Händen. Die durch die Presse gepressten Knoblauchzehen dazugeben, salzen, pfeffern und nochmals kneten, bis eine glatte Masse entsteht.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Mit nassen Händen das Hackfleisch zu walnussgroßen oder etwas größeren Kugeln formen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Legen Sie die Fleischbällchen mit Abstand voneinander in eine mit Pflanzenöl gefettete Auflaufform. Für 15–20 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen geben.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Während die Fleischbällchen backen, bereiten Sie die Sahnesauce zu. Sie können Sahne mit jedem Fettgehalt verwenden. Ich habe 20 %. Ich habe Schmelzkäse ohne Zusatzstoffe verwendet. Sie können den Schmelzkäse durch normalen russischen Käse oder jeden anderen Käse Ihrer Wahl ersetzen. Hartkäse muss gerieben werden.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Sahne und Frischkäse in einer Schüssel vermischen. Rühren, bis alles glatt ist. Ich habe alles mit einem Stabmixer geschlagen. Bei Bedarf die Mischung leicht salzen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Die cremige Sauce über die Fleischbällchen gießen und für weitere 15–20 Minuten in den Ofen stellen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Die fertigen Hähnchenfleischbällchen in cremiger Sauce mit gehackten Kräutern bestreuen und servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
tatyanochka2022
11.12.2023
4.5
Wunderbares Rezept! Verwandte haben es mit 5 bewertet! Die Enkelin sagte sofort „lecker“ und aß sofort 2 Frikadellen. Meinem Mann hat es auch sehr gut gefallen. Für Hähnchenfleischbällchen im Ofen in Sahnesauce habe ich die Hälfte der im Rezept angegebenen Zutatenmenge genommen. Aus dieser Menge habe ich 9 Frikadellen bekommen, genug für Mittag- und Abendessen. Als Hackfleisch habe ich Hähnchenbrust genommen. Ich habe auf Knoblauch und Pfeffer verzichtet, um die Fleischbällchen zarter zu machen. Für die Soße habe ich statt Sahne Vollmilch genommen, statt Schmelzkäse 60 g Hartkäse. Ich habe es auf einer feinen Reibe gerieben, zur Milch gegeben und mit einem Mixer geschlagen. Ich habe die Frikadellen 20 Minuten bei 180° im Ofen gegart. Anschließend habe ich die Soße darüber gegossen und weitere 20 Minuten bei 220° gebacken (mein Ofen backt bei dieser Temperatur besser). Die Fleischbällchen sind sehr lecker, zart und leicht geworden. Ich rate jedem, dieses wunderbare Gericht zuzubereiten.