Marinierte Tomaten mit Zitronensäure

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie mariniert man Tomaten mit Zitronensäure? Bereiten wir die Zutaten gemäß der Liste vor. Beginnen wir mit der Vorbereitung der Gläser für die Zubereitung. Waschen Sie die Gläser mit Soda und sterilisieren Sie sie im Wasserbad, lassen Sie sie trocknen, waschen Sie die Deckel und kochen Sie sie. Es gibt andere Möglichkeiten, Gläser zu sterilisieren. Sie können sich mit ihnen vertraut machen und die für Sie geeignete auswählen, indem Sie den Artikel am Ende dieses Rezepts lesen
SCHRITT 2

Es ist besser, zum Einlegen mittelgroße und dichte Tomaten zu verwenden, die gut reif, aber nicht überreif sind. Waschen Sie die Tomaten gründlich und lassen Sie das Wasser von den Früchten abtropfen. Wir stechen jede Tomate mit einem Zahnstocher an der Stelle ein, an der der Stiel befestigt ist. Alle Feinheiten der Wintervorbereitung sind in einem Artikel zusammengefasst. Einen Link dazu finden Sie am Ende dieses Rezepts.
SCHRITT 3

Meerrettichblätter, Johannisbeeren, Kirschen, Dillschirme, Lorbeerblätter, Pfefferkörner werden gründlich gewaschen und getrocknet.
SCHRITT 4

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Schälen Sie die Knoblauchzehen von der Schale und schneiden Sie sie in mehrere große Stücke.
SCHRITT 5

Auf den Boden der Gläser legen wir Meerrettich-, Johannisbeer- und Kirschblätter sowie Dillschirme.
SCHRITT 6

Die Tomaten darauflegen und mit Zwiebelringen, Knoblauchstücken, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern bestreuen. Kochen Sie Wasser und gießen Sie kochendes Wasser über den Inhalt der Gläser, sodass die Tomaten vollständig bedeckt sind. Lassen Sie es 15 Minuten lang stehen und bedecken Sie die Gläser mit Deckeln.
SCHRITT 7

Wir lassen das Wasser aus den Gläsern in eine Emaillepfanne ab
SCHRITT 8

Füllen Sie den Inhalt der Gläser so mit Marinade, dass er bis zu den Aufhängern der Gläser reicht. Rollen Sie die Gläser sofort auf oder schrauben Sie die Deckel darauf. Drehen Sie die Gläser um, wickeln Sie sie in eine warme Decke und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen. Anschließend lagern wir es an einem kühlen Ort.
SCHRITT 9

Die Zubereitung der Tomaten mit Zitronensäure für den Winter ist fertig. Die Qualität dieser Zubereitung unterscheidet sich nicht von eingelegten Tomaten mit dem üblichen Essigkonservierungsmittel, der Geschmack eingelegter Tomaten ist jedoch dicht, aromatisch, mit einem angenehm süß-sauren Geschmack, ohne Essignachgeschmack. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473