Wie man Manti wunderschön formt

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Für die Füllung von Manti werden Hackfleisch vom Rind und Lamm, Geflügel und Wild verwendet. Idealerweise wird das Fleisch fein gehackt. Manchmal fügen sie auch Wasser hinzu. Wenn das Hackfleisch mager ist, fügen Sie Fettschwanz und andere Fette hinzu. Wenn das Hackfleisch trocken ist, fügen Sie Wasser hinzu. Es sollten viele Zwiebeln vorhanden sein. Sie fügen dem Fleisch auch Kürbis (das ist eine festliche Option) oder Kartoffeln hinzu und bereiten auch Manti mit Kräutern zu (übrigens sehr, sehr lecker).
SCHRITT 2

Alle Zutaten für die Füllung vermischen, gut durchkneten, schlagen und ziehen lassen.
SCHRITT 3

Für den Teig Salz in Wasser auflösen, Mehl portionsweise sieben und den Teig kneten.
SCHRITT 4

Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen.
SCHRITT 5

Schmieren Sie die Schalen des Schnellkochtopfs mit Pflanzenöl.
SCHRITT 6

Teilen Sie den Teig entsprechend der Anzahl der Schichten im Schnellkochtopf auf. Auf einen Boden formen, auslegen und dann das nächste Teigstück nehmen. Als nächstes – wie man Manti wunderschön formt.
SCHRITT 7

Schöne Manti Nr. 1. Den Teig recht dünn ausrollen und in Quadrate mit einer Seitenlänge von 5-6 cm schneiden.
SCHRITT 8

Auf jedes Quadrat einen kleinen Würfel Butter und einen Löffel Hackfleisch geben.
SCHRITT 9

Stecken Sie die Ecken des Quadrats alle zusammen.
SCHRITT 10

Verbinden Sie benachbarte Ecken paarweise. Dies ist die gebräuchlichste, schnellste und eine der schönsten Arten, Manti zu formen.
SCHRITT 11

Wunderschöne Mantarochen Nr. 2. Rosen. Den Teig recht dünn ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von ca. 6-7 cm ausstechen. Auf jeden Kreis ein kleines Stück Butter und einen Löffel Füllung geben.
SCHRITT 12

Zuerst wie bei einem Knödel verbinden, aber nur an zwei Stellen, sodass innen ein Loch entsteht.
SCHRITT 13

Öffnen Sie die freien Kanten und verbinden Sie sie mit der gegenüberliegenden Kante, sodass sie sich um die Füllung wickeln und wie Blütenblätter aussehen.
SCHRITT 14

Das sind die Rosen, die du bekommst. Sie werden an Feiertagen serviert.
SCHRITT 15

Schöne Mantarochen Nr. 3. Lazy. Den Teig in 5-6 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen in der Mitte mit Butter bestreichen und die Füllung im gleichen Abstand zueinander platzieren.
SCHRITT 16

Machen Sie Falten, wo keine Füllung vorhanden ist, und rollen Sie den Streifen zu einer Rolle.
SCHRITT 17

Das ist so schön und schnell!
SCHRITT 18

Wunderschöne Mantarochen Nr. 4. Immer noch faul. Den Teig in Streifen schneiden, jedoch mit einem gekrümmten Messer.
SCHRITT 19

Fetten Sie die Mitte des Streifens mit Butter ein, verteilen Sie die Füllung portionsweise in gleichen Abständen und drücken Sie die leeren Stellen zusammen.
SCHRITT 20

Rollen Sie es auf und sichern Sie den Rand. Eine sehr schöne Art!
SCHRITT 21

Wunderschöne Mantarochen Nr. 5. Noch fauler. Den ausgerollten Teig in Streifen schneiden, die Mitte mit Butter einfetten und füllen.
SCHRITT 22

Falten Sie den Rand um, aber drücken Sie ihn nicht zusammen.
SCHRITT 23

Rollen Sie es auf und sichern Sie den Rand.
SCHRITT 24

Wunderschöne Mantarochen Nr. 6. Mehr Rosen. Den Teig ausrollen, Kreise mit einem Durchmesser von 5-7 cm formen. Auf jeden Kreis Butter und Füllung geben. Befestigen Sie die Kanten zusammen, sodass drei Blütenblätter entstehen.
SCHRITT 25

Öffnen Sie jedes Blütenblatt und befestigen Sie es am nächsten und so weiter im Kreis.
SCHRITT 26

Diese Version der Rose bringt mehr Blütenblätter hervor, wodurch die Rose prächtiger wird.
SCHRITT 27

So schön ist es!
SCHRITT 28

Wunderschöne Mantarochen Nr. 7. Die Rose ist üppig und königlich.
SCHRITT 29

Den Teig ausrollen und Manti-Kreise mit einem Durchmesser von 10-12 cm formen. Geben Sie Butter und Füllung auf jeden Kreis und befestigen Sie ihn, sodass 5–6 Blütenblätter entstehen.
SCHRITT 30

Öffnen Sie dann die Blütenblätter und verbinden Sie jedes Blütenblatt mit dem nächsten.
SCHRITT 31

Und es war wunderschön, und er aß eins und war satt.
SCHRITT 32

Kochen Sie die Manti etwa 20 Minuten lang.
SCHRITT 33

Das Geheimnis schöner Manti beim Servieren besteht darin, sie direkt nach dem Garen mit Wasser aus einer Sprühflasche zu besprühen, damit sie glänzen und nicht fleckig werden.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Hausgemachtes Khinkali im georgianischen StilSehr lecker, sehr saftig, aus einfachen Zutaten zubereitet, als Hauptgericht!- 3 std
- 15 Portionen
- 183 Kcal
- 625
Der einfachste Pizzateig ohne HefeDer einfachste und schnellste Teig für eine köstliche Pizza!- 20 min
- 4 Portionen
- 353 Kcal
- 151
Alexandria OsterkuchenteigAbsolut tolle Kuchen! Es klappt immer.- 12 std
- 20 Portionen
- 976 Kcal
- 219
Süßer Hefeteig mit TrockenhefeElastisch, weich, luftig, unglaublich flauschig!- 2 std 30 min
- 10 Portionen
- 399 Kcal
- 108