Gata und Blätterteigröllchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Zutaten
SCHRITT 2

Um die Füllung vorzubereiten, müssen Sie das Mehl sieben
SCHRITT 3

Geriebene Butter zum gesiebten Mehl geben
SCHRITT 4

Rühren Sie die Mischung, bis Krümel entstehen (geben Sie nicht zu viel Mehl hinzu, damit keine „trockenen“ Krümel entstehen)
SCHRITT 5

Puderzucker und Vanillin zur Mischung hinzufügen.
SCHRITT 6

Mischen Sie die Mischung gründlich, bis eine homogene, krümelige Masse entsteht.
SCHRITT 7

Den fertigen Blätterteig auf einen bemehlten Tisch legen.
SCHRITT 8

Den Blätterteig 1,5–2 mm dick ausrollen.
SCHRITT 9

Fetten Sie die Oberfläche des ausgerollten Teigs mit Pflanzenöl (ohne Duftstoffe) ein.
SCHRITT 10

Legen Sie die Füllung auf die Oberfläche des ausgerollten Teigs und fetten Sie ihn mit Pflanzenöl ein.
SCHRITT 11

Den Teig in 3-4 Schichten zu einem rechteckigen Kuchen ausrollen.
SCHRITT 12

oder in Form einer Rolle
SCHRITT 13

Die Oberfläche der Rolle mit Eigelb bestreichen
SCHRITT 14

Die Rolle mit einem Messer in Stücke schneiden
SCHRITT 15

Legen Sie die Gata-Stücke auf ein mit Transparentpapier bedecktes Backblech.
SCHRITT 16

Die Gata im heißen Ofen bei einer Temperatur von 220–240 °C 20–25 Minuten backen.
SCHRITT 17

Fertig, Gata
SCHRITT 18

Geschichtete Gata
SCHRITT 19

Um die Röhrchen vorzubereiten, rollen Sie den fertigen Blätterteig zu einer rechteckigen Schicht mit einer Dicke von 5 bis 6 mm aus und schneiden Sie sie in lange Streifen mit einer Breite von 1,5 bis 2 cm.
SCHRITT 20

Nehmen Sie das Ende des Teigstreifens, befestigen Sie es an dem Ende der Blechform, das für Sie geeignet ist (dies kann entweder das schmale oder das breite Ende des Rohrs sein),
SCHRITT 21

Drehen Sie das Röhrchen von Hand und drehen Sie den Teststreifen spiralförmig. Achten Sie dabei darauf, dass eine Kante des Teigs die andere berührt, und machen Sie 5-6 Umdrehungen
SCHRITT 22

Bestreichen Sie die Tuben mit Eigelb
SCHRITT 23

Den Teig auf ein mit kaltem Wasser besprühtes oder mit Transparentpapier abgedecktes Backblech legen und 20–25 Minuten bei einer Temperatur von 240–250 °C backen. Nach dem vollständigen Abkühlen den Blätterteig aus der Form nehmen.
SCHRITT 24

Kalte Blätterteigröhrchen mit Vanillesoße füllen.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Sandkörbe mit ProteincremeVon Kindheit an bekannt, sehr lecker und zart. Für die ganze Familie.- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 238 Kcal
- 312
Vanillepudding-RollkuchenBereiten Sie das beliebte sowjetische Dessert zu Hause nach!- 2 std
- 20 Portionen
- 231 Kcal
- 161
Klassischer Schokoladen-Keks-Kartoffel-KuchenDas Köstlichste, Natürlichste aus gewöhnlichen Produkten!- 3 std
- 8 Portionen
- 325 Kcal
- 140
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025