Donuts aus Milch und Hefe

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man zu Hause Donuts mit Milch und Hefe? Bereiten Sie alle Zutaten gemäß der Liste vor. Dieses Gebäck ist nicht nur lecker, sondern auch preisgünstig. Produkte zu ihrer Zubereitung finden sich im Haushalt jeder fürsorglichen Hausfrau. Ein Stück Butter in eine tiefe Schüssel geben und in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
SCHRITT 2

Milch einfüllen (ich habe Milch mit 3,2 % Fettgehalt verwendet)
SCHRITT 3

Fügen Sie Zucker und eine Prise Salz hinzu (um den Geschmack auszugleichen) und rühren Sie die Mischung, bis sich die Hauptzutaten vollständig aufgelöst haben.
SCHRITT 4

Das Hühnerei in einer separaten Schüssel mit einer Gabel verquirlen und mit den restlichen Zutaten in die Schüssel geben. Mischen Sie die Mischung noch einmal gut. Waschen Sie das Ei vor dem Gebrauch mit Backpulver, da sich auf der Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.
SCHRITT 5

Das Weizenmehl durch ein Sieb sieben und mit Trockenhefe vermischen (ich verwende Instanthefe, diese kann direkt zum Mehl gegeben werden). Mehl und Hefe mit der Flüssigkeit in die Schüssel geben und den Teig kneten. Anstelle von Trockenhefe können Sie auch Lebendhefe verwenden, dann wird der Teigzubereitungsprozess etwas anders sein. Sie müssen sie in Milch mit auf 38 Grad erhitztem Zucker aktivieren und erst dann den Teig kneten.
SCHRITT 6

Möglicherweise benötigen Sie etwas weniger oder mehr Mehl. Bei Bedarf nach und nach Mehl hinzufügen und den Teig mit den Händen auf einem bemehlten Brett kneten. Es sollte ein elastischer, weicher Teig entstehen. In einer mit Folie abgedeckten Schüssel 40 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
SCHRITT 7

Teilen Sie den Teig nach einer Weile in mehrere Teile und rollen Sie jeden davon zu einer Schicht aus. Schneiden Sie mit einem Glas Donut-Rohlinge aus und bohren Sie ein Loch in die Mitte. Lassen Sie sie 10 Minuten lang auf der Arbeitsfläche, damit sie leicht aufgehen.
SCHRITT 8

Pflanzenöl in eine Bratpfanne oder einen Topf geben und gut erhitzen. Die Donuts in das Öl geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
SCHRITT 9

Jede weitere Charge Donuts gart schneller, daher sollten Sie sich nicht weit von der Bratpfanne entfernen, damit die Donuts nicht zu stark bräunen und eine unangenehme Bitterkeit bekommen. Legen Sie die fertigen, in einer Bratpfanne frittierten Milchkrapfen auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Die Donuts mit Puderzucker bestäuben und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586