Quarkbrötchen

Sehr lecker, zart, weich, wirkungsvoll. Für jeden Anlass. Hüttenkäsebrötchen ist eine ausgezeichnete Option sowohl für Treffen mit Gästen als auch für das tägliche Teetrinken. Die Kombination aus weichem Biskuitteig und zarter Quarkcreme lässt kaum jemanden gleichgültig.
121
51632
Leah JohnsonLeah Johnson
Autor des Rezepts
Quarkbrötchen
Kalorien
338Kcal
Eiweiß
14gramm
Fett
12gramm
Kohlenhydrate
42gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
0.5tasse
2esslöffel
4esslöffel
1teelöffel
1teelöffel
0.5tasse
3esslöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man ein Hüttenkäsebrötchen? Bereiten Sie zunächst die Zutaten für den Biskuitkuchen vor. Es ist besser, weichen Hüttenkäse zu nehmen, meiner war etwas trocken und der Teig ließ sich nur schwer kneten. Ich habe Maisstärke genommen, du musst mehr davon hinzufügen. Schalten Sie den Ofen vorher auf 190 Grad ein.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Teilen Sie die Eier in Eigelb und Eiweiß. Eigelb, die Hälfte des Zuckers, Mehl, Stärke, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Aufsehen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Hüttenkäse hinzufügen und alles glatt rühren. Hier habe ich es bereut, dass ich normalen Hüttenkäse genommen habe. Es stellte sich heraus, dass die Masse dick war.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Eiweiß mit der restlichen Hälfte des Zuckers schlagen. Ich habe absichtlich nicht geschlagen, bis sich starke Spitzen gebildet haben, damit sie flüssig bleiben und den dicken Teig verdünnen. Wenn Ihr Teig flüssig ist, schlagen Sie das Eiweiß mit einem Mixer, bis sich steife Spitzen bilden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Das Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben. Rühren Sie dazu mit einem Löffel wie beim Falten von unten nach oben um.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Dadurch stellte sich heraus, dass der Teig die gewünschte Konsistenz hatte.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Gießen Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und streichen Sie ihn mit einem Spatel glatt, sodass eine rechteckige Schicht von etwa 1 cm Dicke entsteht.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Biskuitkuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad 20-25 Minuten backen. Konzentrieren Sie sich auf das Aussehen, es sollte golden werden.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Nehmen Sie den Keks schnell heraus und legen Sie ihn auf ein zuvor ausgebreitetes Handtuch. Rollen Sie es ohne zu zögern zu einer festen Rolle. Manchen Menschen gelingt dies allein mit Papier

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Creme vor. Für Marmelade empfehle ich Ihnen, eine saure Variante zu nehmen, da diese die Süße der Sahne hervorhebt.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Alle Zutaten vermischen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Die Creme sollte homogen sein.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Entfernen Sie das Papier von der abgekühlten Rolle. Dies gelingt problemlos, der Teig klebt überhaupt nicht. Rollen Sie die Rolle vorsichtig ab, achten Sie darauf, dass sie nicht zerbricht, und bestreichen Sie sie mit einer gleichmäßigen Schicht Creme.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Rollen Sie die Rolle und drehen Sie die Nahtseite nach unten. Die Oberseite und die Seiten ebenfalls mit Sahne einfetten. Legen Sie die Rolle zum Einweichen eine Stunde lang in den Kühlschrank. Mit einer Gabel ein Muster darauf zeichnen und nach Belieben verzieren. Die Enden können vor dem Servieren gleichmäßig abgeschnitten werden, das wird schöner. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
enlik
15.08.2023
5
Die daraus resultierende Köstlichkeit ist außergewöhnlich! Wer sich für Hüttenkäsebacken interessiert, hat noch ein cooles Rezept!
Author comment no avatar
Gast
15.08.2023
4.7
Leichtes, luftiges und köstliches Hüttenkäsebrötchen und sehr einfach zuzubereiten! Ich habe dem Teig etwas mehr Mehl, weniger Stärke und Hüttenkäse hinzugefügt. Und in der Füllung ist noch etwas Hüttenkäse übrig, sodass Sie den Großteil davon bedenkenlos im Teig belassen können. Die Creme läuft nicht aus, sondern zieht gut ein – es hat mir sehr gut gefallen. Der Sahne Erdbeerpüree hinzufügen und mit gefrorenen Beeren garnieren. Ich habe es auf einer Silikonmatte gebacken und aufgerollt. Sie können der Füllung sogar ganze Beeren oder kandierte Früchte hinzufügen – das wird interessant. Mir hat das Rezept gefallen und ich kann es weiterempfehlen.
Author comment no avatar
BLAUAUGIG
15.08.2023
4.8
Katja, hallo! Wunderbare Rolle!! Aus irgendeinem Grund ist unter dem Rezept der Autor nicht angegeben, aber ich erkenne deine Rezepte sofort und auch die goldenen Hände. Ich habe gerade nach etwas gesucht, das ich mit Hüttenkäse zubereiten kann, und jetzt habe ich es gefunden!
Author comment no avatar
Julia
15.08.2023
4.5
Viele Rezepte enthalten nicht die Namen der Autoren. Vielleicht liegt es an all den alten Rezepten, die aktualisiert werden? Und auch ohne Namen erkennt man Katjuschas Foto wirklich. Wie immer ist alles schön und makellos! Ein sehr leckeres Brötchen!