Grüne Erbsen einmachen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie bewahrt man grüne Erbsen für den Winter auf? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor. Erbsen zum Einmachen sollten milchig reif sein, wenn sie noch jung, saftig und süß sind. Es empfiehlt sich auch, nach Größe zu sortieren, damit das Werkstück schön wird. Dies liegt jedoch in Ihrem Ermessen. Lesen Sie im Artikel am Ende dieses Rezepts, wie kompliziert die Vorbereitungen für den Winter sind.
SCHRITT 2

Öffnen Sie die Erbsenschoten, nehmen Sie die Erbsen heraus und entfernen Sie alle verdorbenen Erbsen. Spülen Sie die Erbsen in Wasser ab.
SCHRITT 3

Geben Sie die Erbsen in ein Sieb, damit sie vollständig abtropfen können.
SCHRITT 4

Geben Sie die Erbsen in einen emaillierten Topf und füllen Sie ihn mit kaltem Wasser, so dass er 2-3 Finger dick bedeckt ist. Stellen Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd. Wenn das Wasser kocht, beginnt sich Schaum auf der Oberfläche zu bilden. Entfernen Sie diesen Schaum. Gleichzeitig entfernen Sie alle in den Erbsen verbliebenen Rückstände. Die Erbsen 5 Minuten blanchieren. Anschließend das Wasser abgießen und die Erbsen erneut in ein Sieb geben. Wie Sie eine Pfanne auswählen, lesen Sie im Artikel am Ende des Rezepts.
SCHRITT 5

Bereiten Sie die Marinade vor. Gießen Sie sauberes Wasser in eine Emaillepfanne, fügen Sie Zucker und Salz hinzu. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, bringen Sie die Marinade zum Kochen und rühren Sie mit einem Löffel um, damit sich die Hauptzutaten vollständig auflösen. Warten Sie, bis die Marinade kocht, gießen Sie Essig hinein und schalten Sie den Herd aus.
SCHRITT 6

Geben Sie die Erbsen in vorbereitete, sterilisierte Gläser. Sterilisationsmethoden werden im Artikel unter den Schritten beschrieben. Es ist nicht nötig, die Gläser bis zum Hals zu füllen. Es sollte ein Spalt von mehreren Zentimetern, etwa der Dicke eines Fingers, vorhanden sein. Erbsen in Gläsern bis zur Schulter mit kochender Marinade übergießen, mit Deckeln abdecken und in einem Topf mit Wasser 10 Minuten sterilisieren. Legen Sie unbedingt ein Tuch auf den Boden der Pfanne, damit das Glas der Gläser nicht zerbricht.
SCHRITT 7

Decken Sie die heißen Gläser mit Deckeln ab und lassen Sie sie kopfüber unter einem Handtuch abkühlen. Bewahren Sie es dann in der Speisekammer auf oder verwenden Sie es sofort zum Zubereiten beliebiger Gerichte. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473