Kohlsalat ohne Sterilisation

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Kohlsalat ohne Sterilisation für den Winter? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Weißkohlsalat für den Winter bereitet man am besten während der Reifezeit zu. Für den Salat benötigen Sie gut reife und feste Kohlköpfe. Dann wird der Salat köstlich, der Kohl bleibt saftig und knackig. Entfernen Sie die oberen Blätter vom Kohlkopf, sie sind normalerweise schmutzig und trocken, schneiden Sie ihn in zwei Teile und entfernen Sie den Strunk. Den Kohl fein in Streifen schneiden.
SCHRITT 2

Die Karotten waschen, schälen und in Streifen schneiden. Oder reiben Sie es auf einer groben Reibe. Im Allgemeinen ist es am einfachsten, Kohl und Karotten mit einer Küchenmaschine zu zerkleinern
SCHRITT 3

Die Knoblauchzehen schälen und mit einem Messer fein hacken. Geben Sie das gesamte Gemüse in eine Emaillepfanne und verrühren Sie es.
SCHRITT 4

Bereiten Sie die Marinade für den Salat vor. Gießen Sie sauberes, gefiltertes kaltes Wasser in einen anderen Topf, fügen Sie Zucker, Salz, Pflanzenöl, Lorbeerblatt und schwarze Pfefferkörner hinzu. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, bringen Sie sie zum Kochen und lassen Sie die Marinade fünf Minuten lang bei mittlerer Hitze köcheln.
SCHRITT 5

Gießen Sie die entstandene Marinade über die Gemüsemischung und geben Sie auch die Gewürze aus der Marinade in die Pfanne mit dem Gemüse. Den Herd einschalten und die Gemüsemischung bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Dann Essig hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Rühren Sie das Gemüse gelegentlich um, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig gart. Spülen Sie gleichzeitig die Limonadengläser aus und sterilisieren Sie sie wie gewohnt im Wasserbad oder im Ofen. Waschen und sterilisieren Sie auch die Deckel.
SCHRITT 6

Es ist besser, kleine Gläser zu nehmen, damit der Salat nach dem Öffnen nicht lange haltbar ist. Den fertigen Salat bis zu den Schultern in sterilisierte Gläser füllen und das Gemüse fest verdichten. Gießen Sie die Marinade über den Inhalt der Gläser, sodass der Salat bedeckt ist, und verschließen oder rollen Sie sie sofort auf. Drehen Sie die Gläser um und decken Sie sie mit einer Decke ab. Lassen Sie es so, bis es vollständig abgekühlt ist. Anschließend kühl lagern.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Grüner Tomatensalat ist ein TraumEin heller und appetitlicher Snack wird sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen!- 40 min
- 3 Portionen
- 218 Kcal
- 405
Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird!- 1 std
- 16 Portionen
- 132 Kcal
- 363