Brotcroutons mit schwarzem Pfeffer und Basilikum im Ofen
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten wir die Zutaten für Weißbrotcrotons vor. Die Aromen von Knoblauch, süßem Paprika, gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz sind perfekt für diese Croutons. Getrocknetes Basilikum verleiht dem Crouton eine besondere Würze. Sie brauchen nur eine kleine Menge, um einen tollen Geschmack zu erhalten.
SCHRITT 2

Es ist besser, das Brot von gestern zu verwenden, das leicht angetrocknet ist, damit es beim Anschneiden mit dem Messer nicht zerbröckelt. Das Brot in gleich dicke Scheiben schneiden und diese in kleine Würfel schneiden.
SCHRITT 3

Olivenöl in eine Schüssel geben. Den Knoblauch durch eine Presse geben oder auf einer feinen Reibe reiben. Fügen Sie Knoblauch, Paprikapulver, gehacktes getrocknetes Basilikum, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und Salz hinzu und schmecken Sie ab. Rühren Sie die Mischung.
SCHRITT 4

Das vorbereitete Brot mit der Soße in die Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Löffel verrühren, sodass alle Brotwürfel mit der Soße bedeckt sind. Legen Sie die Croutons auf ein Backblech (Sie können es mit Pergament abdecken, damit Sie nach dem Backen das restliche Öl nicht abwaschen müssen).
SCHRITT 5

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Legen Sie das Backblech mit den Croutons in den Ofen. Trocknen Sie sie etwa 5 Minuten lang. Nehmen Sie dann das Backblech heraus und rühren Sie die Croutons vorsichtig mit einem Spatel um, um sich nicht zu verbrennen, damit sie gleichmäßig trocknen.
SCHRITT 6

Legen Sie das Backblech mit den Croutons zurück in den Ofen. Wir wiederholen den Vorgang noch einmal, damit die Croutons gleichmäßig bräunen. Nehmen Sie das Blech mit den Croutons aus dem Ofen. Auf dem Backblech abkühlen lassen. In eine Schüssel geben und servieren.
SCHRITT 7

Solche Croutons sollten in fest verschlossenen Gläsern mit Deckel aufbewahrt werden. Dennoch sollte man sie nicht zu lange lagern, denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Crackern sind sie in Öl getränkt, das bei längerer Lagerung ranzig werden kann. Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
Würstchen im Blätterteig ohne Hefe im OfenSchnell, einfach, schnell, für die ganze Familie!- 40 min
 - 10 Portionen
 - 223 Kcal
 - 143
 
Minipizza auf einem Laib im OfenEinfach, lecker und schnell – für den Snack oder unterwegs!- 30 min
 - 5 Portionen
 - 234 Kcal
 - 162
 
Ein herzhaftes, schnelles Frühstück in 10 MinutenEin unglaublich leckeres und sättigendes Frühstück für die ganze Familie.- 10 min
 - 2 Portionen
 - 747 Kcal
 - 559
 
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
 - 16 Portionen
 - 62 Kcal
 - 586
 
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
 - 6 Portionen
 - 1339 Kcal
 - 1025
 
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
 - 10 Portionen
 - 146 Kcal
 - 748
 
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
 - 2 Portionen
 - 599 Kcal
 - 546
 
In einer Pfanne gebratene Schweinerippchen mit ZwiebelnUnvergleichlich lecker, köstlich, als Hauptgericht und als Vorspeise!- 1 std
 - 4 Portionen
 - 881 Kcal
 - 155
 
Zucchini im Ofen mit Hackfleisch und KäseSehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten, für einen Feiertagstisch!- 1 std
 - 4 Portionen
 - 323 Kcal
 - 438
 
