Brotcroutons mit schwarzem Pfeffer und Basilikum im Ofen

Eine einfache und köstliche Ergänzung zu Salaten und Suppen! In vielen Familien werden Croutons immer als erster Gang serviert. Einige Salatrezepte erfordern auch die Anwesenheit einer Zutat wie Croutons. Sie können im Laden gekauft werden. Aber warum sollten Sie zu viel für etwas bezahlen, das aus gewöhnlichem Brot mit Ihren Lieblingsgewürzen und -gewürzen hergestellt werden kann, und ein natürliches und frisches Produkt erhalten? Zudem sind die Brotcroûtons so lecker, dass sie oft wie Samen gegessen werden. Toasts können aus Weiß- oder Schwarzbrot zubereitet werden. Aus Schwarzbrot ergeben sich dickere Croutons, die Männer am liebsten mit Bier trinken.
59
1735
Zoey GarciaZoey Garcia
Autor des Rezepts
Brotcroutons mit schwarzem Pfeffer und Basilikum im Ofen
Kalorien
347Kcal
Eiweiß
8gramm
Fett
12gramm
Kohlenhydrate
48gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 2

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten wir die Zutaten für Weißbrotcrotons vor. Die Aromen von Knoblauch, süßem Paprika, gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz sind perfekt für diese Croutons. Getrocknetes Basilikum verleiht dem Crouton eine besondere Würze. Sie brauchen nur eine kleine Menge, um einen tollen Geschmack zu erhalten.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Es ist besser, das Brot von gestern zu verwenden, das leicht angetrocknet ist, damit es beim Anschneiden mit dem Messer nicht zerbröckelt. Das Brot in gleich dicke Scheiben schneiden und diese in kleine Würfel schneiden.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Olivenöl in eine Schüssel geben. Den Knoblauch durch eine Presse geben oder auf einer feinen Reibe reiben. Fügen Sie Knoblauch, Paprikapulver, gehacktes getrocknetes Basilikum, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und Salz hinzu und schmecken Sie ab. Rühren Sie die Mischung.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das vorbereitete Brot mit der Soße in die Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Löffel verrühren, sodass alle Brotwürfel mit der Soße bedeckt sind. Legen Sie die Croutons auf ein Backblech (Sie können es mit Pergament abdecken, damit Sie nach dem Backen das restliche Öl nicht abwaschen müssen).

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Legen Sie das Backblech mit den Croutons in den Ofen. Trocknen Sie sie etwa 5 Minuten lang. Nehmen Sie dann das Backblech heraus und rühren Sie die Croutons vorsichtig mit einem Spatel um, um sich nicht zu verbrennen, damit sie gleichmäßig trocknen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Legen Sie das Backblech mit den Croutons zurück in den Ofen. Wir wiederholen den Vorgang noch einmal, damit die Croutons gleichmäßig bräunen. Nehmen Sie das Blech mit den Croutons aus dem Ofen. Auf dem Backblech abkühlen lassen. In eine Schüssel geben und servieren.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Solche Croutons sollten in fest verschlossenen Gläsern mit Deckel aufbewahrt werden. Dennoch sollte man sie nicht zu lange lagern, denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Crackern sind sie in Öl getränkt, das bei längerer Lagerung ranzig werden kann. Guten Appetit!