Schneeflockenplätzchen

Ihre Familie wird sich in diese weichen und krümeligen Kekse verlieben! Die Kekse werden sehr zart. Es zergeht einfach auf der Zunge. Anstelle von Kondensmilch eignet sich Beerenmarmelade oder einfach nur dickflüssige Marmelade. Wenn Sie Zeit und kreativen Geist haben, können Sie die Oberseite der Kekse mit Zuckerguss verzieren, das wird sehr elegant :)
99
1013
Aubrey PerezAubrey Perez
Autor des Rezepts
Schneeflockenplätzchen
Kalorien
402Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
18gramm
Kohlenhydrate
51gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Zutaten

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker verrühren.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Ein ganzes Hühnerei hinzufügen und glatt rühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Mehl sieben und zur Buttermischung geben.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Formen Sie den resultierenden Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn für 30–40 Minuten (oder noch besser 1–2 Stunden) in den Kühlschrank.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den gekühlten Teig zu einer Schicht ausrollen und mit einer Form Schneeflocken oder andere Figuren ausstechen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Kekse bei 180 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die Hälfte der Kekse mit gekochter Kondensmilch oder Marmelade einfetten.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    und mit den anderen Hälften verbinden.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Servieren Sie Kekse mit Tee oder Kaffee. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Mutter einer Naschkatze
08.11.2023
4.7
Schön! Silvester!
Author comment no avatar
Lina
08.11.2023
4.8
Du hast sehr schöne Weihnachtskekse, die werde ich auf jeden Fall für den nächsten Feiertag backen, obwohl die Formen schon für den Feiertag geeignet sein werden
Author comment no avatar
Irisha
08.11.2023
5
Vielen Dank, die Kekse können jede beliebige Form haben: Herzen, Blumen, und wenn es keine speziellen Formen gibt, dann kann man sie einfach mit einem Glas ausstechen, es wird genauso lecker! Nur, wenn du sie auch paarweise kombinieren möchtest, dann rate ich dir, Marmelade oder dicke Konfitüre mit Säure zu nehmen :)
Author comment no avatar
Lina
08.11.2023
4.9
Nun ja, leider gibt es noch keine Formen, aber ich bin eine Hausfrau-Anfängerin, ich kaufe von allem ein bisschen, jetzt mache ich es mit einem Glas, und dann alle möglichen schönen Formen :D
Author comment no avatar
MariSha
08.11.2023
4.7
Leckere Kekse. Habe es in Form von Blumen und Herzen gemacht. Ich habe die Blumen mit gekochter Kondensmilch und die Herzen mit Waldbeermarmelade kombiniert. Mir gefielen beide Typen. Damit es gut zusammenklebt, muss man es über Nacht stehen lassen (ich habe es spät abends gekocht). Natürlich ist es nicht so schön wie auf deinem Foto, Irisha, aber es hat allen gefallen. DANKE für das Rezept!