Schneewehenkuchen

Ein ungewöhnlicher, leckerer Kuchen für den Neujahrstisch. Der Kuchen „Snow Drift“ kann sowohl für das neue Jahr als auch für jeden anderen Feiertag zubereitet werden. Er ist schneller zubereitet als ein Shortcake-Kuchen, da die Kuchen nicht einzeln, sondern alle Kugeln auf einmal gebacken werden.
32
1253
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Schneewehenkuchen
Kalorien
592Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
35gramm
Kohlenhydrate
59gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten wir alle Zutaten vor. Wir nehmen die Butter vorher aus dem Kühlschrank.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die weiche Butter in eine Schüssel geben, Zucker dazugeben und mit einer Gabel verrühren. 2 Eier zur Butter-Zucker-Mischung geben und mit einem Mixer auf niedriger Stufe verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und zu einem weichen, elastischen Teig kneten, der leicht an den Händen klebt. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Zubereitung der Creme. Dazu den Sauerrahm mit einem Glas Zucker mit einem Mixer schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Creme in den Kühlschrank stellen. Wir nehmen den Teig aus dem Kühlschrank, formen daraus Kugeln mit einem Durchmesser von 2 cm und legen diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wir schicken die Kugeln zum Backen in einen auf 200 Grad vorgeheizten Ofen für 15 - 20 Minuten.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Während des Backens sollten die Kugeln in die Breite und Höhe wachsen und sich von Kugeln in Kuchen verwandeln – keine Angst, so soll es sein. Die fertigen Shortcakes aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nehmen Sie die Sahne aus dem Kühlschrank und formen Sie den Kuchen. Wir nehmen eine flache Schüssel, tauchen jeden Kuchen in saure Sahne, legen ihn auf die Schüssel und legen ihn auf einen Haufen. Die restliche saure Sahne auf dem Kuchen verteilen und mit Kokosraspeln dekorieren.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Stellen Sie den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit er einweicht und homogen wird. Den fertigen Kuchen in Portionen schneiden und servieren. Der Kuchen ist universell und sehr schnell zubereitet. Schließlich müssen Sie sich nicht mehr darum kümmern, Kuchen Stück für Stück zu backen. Sie backen alle Kugeln auf einmal, bestreichen sie dann einfach und lassen sie aushärten. Zeitersparnis liegt auf der Hand.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Der Neujahrskuchen „Snow Drift“ ist fertig! Guten Appetit und ein frohes neues Jahr!