Ofenkartoffeln mit Tomaten und Käse

Nährend, würzig, unvergleichlich lecker. Echte Marmelade! Im Ofen gebackene Kartoffeln mit Tomaten und Käse sind eine hervorragende Alternative zu den üblichen Kartoffeln. Dank des Dressings wird es sehr appetitlich und aromatisch. Die Zubereitung dieser Kartoffeln ist sehr einfach und der Geschmack steht raffinierteren Gerichten in nichts nach.
176
85200
Madelyn PowellMadelyn Powell
Autor des Rezepts
Ofenkartoffeln mit Tomaten und Käse
Kalorien
261Kcal
Eiweiß
9gramm
Fett
13gramm
Kohlenhydrate
27gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
2.5esslöffel
5knoblauchzehen
10g
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 10 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Kartoffeln mit Käse und Tomaten im Ofen? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Wählen Sie mittelgroße Kartoffeln. Wählen Sie Tomaten, die reif, kräftig und saftig sind. Beim Schneiden und Kochen behalten Beerenfrüchte ihre Form nicht und werden zu Brei. Anstelle von Pflanzenöl zum Dressing können Sie auch Sauerrahm mit beliebigem Fettgehalt, Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe nehmen oder Sauerrahm und Mayonnaise zu gleichen Anteilen (jeweils ca. 3 Esslöffel) mischen. Schalten Sie den Ofen bei 180 °C ein.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben (ca. 3 mm dick) schneiden. Beim Schneiden ist es praktisch, eine spezielle Reibe oder eine Küchenmaschine zu verwenden, dann werden die Kartoffelscheiben gleich dünn und präziser.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Fetten Sie jedes hitzebeständige Geschirr mit hohem Rand leicht mit Pflanzenöl ein (stark räuchern). Die Hälfte der Kartoffelscheiben gleichmäßig verteilen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Die Tomaten waschen und mit Papiertüchern trocknen. Mit einem scharfen Messer in dünne Ringe schneiden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Hälfte der gehackten Tomaten gleichmäßig auf der Kartoffelschicht verteilen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Bereiten Sie das Dressing vor. Gießen Sie dazu geruchloses Pflanzenöl in ein kleines Gefäß. Den durch eine Presse gepressten Knoblauch dazugeben, salzen und gut vermischen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den Dill waschen, mit Küchenpapier trocknen und fein hacken. Dill kann durch Petersilie ersetzt werden.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Gehackte Kräuter zum Dressing geben und verrühren. Wenn Sie denken, dass die Soße zu dick ist, fügen Sie 1-2 EL hinzu. l. Gekochtes Wasser. Auf Wunsch können Sie dem Dressing Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen. Paprika, Piment, getrocknetes Basilikum und italienische Kräuter sind ausgezeichnete Optionen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die Hälfte des Dressings über alle Tomaten träufeln.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Pfeffer nach Geschmack. Es ist besser, frisch gemahlenen Pfeffer zu verwenden, er ist aromatischer.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Hartkäse auf einer groben Reibe reiben. Nehmen Sie jeden leckeren Käse, der im Ofen gut schmilzt. Sie können es durch ungesalzenen Mozzarella oder Suluguni ersetzen. 1/3 des Käses auf die Tomaten geben.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Als nächstes wechseln Sie die Schichten in derselben Reihenfolge ab. Den zweiten Teil der Kartoffeln hineinlegen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Die Tomaten gleichmäßig darüber verteilen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Dressing und Pfeffer darübergießen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Mit restlichem Käse bestreuen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Decken Sie die Pfanne mit Folie ab, aber so, dass sie nicht in engen Kontakt mit dem Käse kommt, sonst landet beim Schmelzen alles auf der Folie und nicht auf der Form. Das Gericht im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind. Da jeder Ofen anders backt, müssen möglicherweise die Backzeit und die Temperatur angepasst werden. Konzentrieren Sie sich auf die Eigenschaften Ihrer Ausrüstung.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Entfernen Sie die Folie und backen Sie sie weitere 15 Minuten ohne Folie, sodass eine käsige, köstliche Kruste entsteht.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Ofenkartoffeln mit Tomaten und Käse können als separates Gericht oder als Beilage zu Fleisch serviert werden. Als Beilage eignet sich frisches oder eingelegtes Gemüse. Unmittelbar servieren, bevor die Kartoffeln abgekühlt sind. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Weihnachtsbaum
27.10.2023
5
Tolles Gericht, danke. Es ist köstlich geworden. Wer keine Tomaten hinzufügen möchte, kann Kartoffeln in Sauerrahm backen, das ist auch lecker.
Author comment no avatar
Elena Pankina
27.10.2023
4.9
Ofenkartoffeln mit Tomaten und Käse im Ofen – eine tolle Option zum Abendessen! Sehr lecker, sättigend, appetitlich! Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ich habe die Tomaten in Scheiben geschnitten, den Käse auf einer feinen Reibe gerieben und den Dill gehackt. Für das Dressing habe ich saure Sahne verwendet, zu der ich gehackten Knoblauch, Kräuter, Salz, Pfeffer hinzugefügt und verrührt habe. In einer mit Pflanzenöl gefetteten Form Kartoffeln, Tomaten, Käse und Dressing schichten. Decken Sie die Form mit Folie ab und stellen Sie sie für 40 Minuten bei 180° in den Ofen. Dann habe ich die Folie entfernt, mit dem restlichen Käse und den Kräutern bestreut und weitere 15 Minuten ruhen lassen. Einfach und sehr lecker 👍. Ich empfehle, es auszuprobieren und danke dem Autor für das Rezept 😘
Author comment no avatar
Alexa
27.10.2023
4.8
Leckere, saftige und gesunde Ofenkartoffeln mit Tomaten und Käse! Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell, man kann jederzeit die Zutaten austauschen, etwas weglassen, etwas hinzufügen. Das Gemüse wird sehr zart und saftig! Vielen Dank für das Rezept!