Baiser in der Mikrowelle in 5 Minuten zubereiten

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Baiser in der Mikrowelle in 5 Minuten? Bereiten Sie die Zutaten gemäß der Liste vor. Es gibt nur zwei davon: Eiweiß und Puderzucker. Auf Wunsch können Sie Zusatzstoffe wie Vanillin oder Zitronensäure verwenden, um den Geschmack des Desserts zu verbessern. Eine ganz kleine Menge davon auf die Messerspitze geben, sonst werden die Baisers bitter.
SCHRITT 2

Waschen Sie das Ei gut mit Spülmittel und trocknen Sie es anschließend ab. Trennen Sie das Eiweiß eines Hühnereis vom Eigelb
SCHRITT 3

Puderzucker in eine tiefe Schüssel geben
SCHRITT 4

Mit einem normalen Löffel oder Schneebesen (Sie können einen Mixer oder Mixer verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen) die Zutaten zerdrücken, bis eine dicke, weiße, homogene Masse entsteht. Wenn es so dick wird, dass Sie es aufheben können, können Sie mit den Händen kleine gleichgroße Kugeln rollen – Baiser-Rohlinge. Wenn die Masse nicht sehr dick ist, formen Sie die Baiser-Rohlinge mit einer Spritze oder legen Sie sie mit einem Löffel auf Pergament.
SCHRITT 5

Hauptsache kleine Portionen zubereiten, denn in der Mikrowelle ist der Garvorgang etwas anders als im Backofen und selbst wenn man möchte, bekommt man nicht so voluminöse Baiser wie im Backofen. Zunächst ist es besser, eine kleine Portion in die Mikrowelle zu stellen, um sich an die Leistung zu gewöhnen und zu sehen, wie es schmeckt. Das Baiser kann anbrennen, wenn die Leistung hoch eingestellt ist.
SCHRITT 6

Ich habe die Baiser 1 Minute lang bei einer Leistung von 750 Watt getrocknet, nach dem Piepton ist es nicht nötig, die Mikrowellentür sofort zu öffnen, die Baiser ein paar Minuten „reifen“ lassen, damit sie besser trocknen. Nehmen Sie die Baisers vorsichtig aus der Mikrowelle und trennen Sie sie vom Pergament. Da das Baiser in Form dünner Kuchen vorliegt, können diese beim Herausnehmen etwas zerbröckeln.
SCHRITT 7

Servieren Sie diese köstliche, zarte und zartschmelzende Köstlichkeit zu Tee oder Kaffee auf dem Tisch. Darüber hinaus kann dieses Baiser als Basis für die Zubereitung von Kuchen und anderen Desserts verwendet werden. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Hausgemachte Pizza in der Mikrowelle mit Käse schnell zubereitenEine schnelle und einfache Pizza, die viele lieben werden.- 25 min
- 5 Portionen
- 459 Kcal
- 328
Mohnfüllung für BrötchenSaftig, aromatisch, für leckere Backwaren!- 40 min
- 8 Portionen
- 182 Kcal
- 158
Zuckerglasur mit Gelatine für OsterkuchenDas einfachste, schnellste, mit einem Minimum an Produkten!- 15 min
- 8 Portionen
- 49 Kcal
- 198
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894