Fleischbällchen in Sauerrahmsoße in einer Bratpfanne

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Fleischbällchen in Sauerrahmsauce in einer Pfanne? Bereiten Sie alles vor, was Sie dafür benötigen. Je nach Geschmack können Sie jedes beliebige Hackfleisch verwenden. Es könnte Hühnchen, Truthahn, Rind oder Schwein sein, wie bei mir. Das Hackfleisch mache ich selbst. Dazu wähle ich Fleisch mit etwas Schmalz, damit die daraus hergestellten Produkte saftiger werden. Sauerrahm kann jeden Fettgehalt haben.
SCHRITT 2

Das vorbereitete Hackfleisch in eine geräumige Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und in kaltem Wasser abspülen. Dann die Zwiebel fein hacken und zum Hackfleisch in die Schüssel geben.
SCHRITT 3

Dann schlagen Sie ein Ei in die Schüssel. Nach Geschmack Salz und Gewürze hinzufügen. Als Gewürze verwende ich getrocknetes Basilikum und Paprika.
SCHRITT 4

Alle Zutaten gut vermischen. Schlagen Sie die Fleischmasse auf den Boden der Schüssel. Nehmen Sie dazu das Hackfleisch mit den Händen und werfen Sie es in die Schüssel. Warum Hackfleisch schlagen? Dies ist notwendig, damit die Fleischmasse dichter wird. Dadurch wird verhindert, dass die Fleischbällchen beim Kochen auseinanderfallen. Wenn das Hackfleisch sehr saftig und feucht ist, fügen Sie der Mischung etwas Stärke hinzu. Dadurch wird die Masse zähflüssiger und dicker.
SCHRITT 5

Etwas Pflanzenöl in eine heiße Pfanne geben. Mit nassen Händen Fleischbällchen formen, die etwas größer als eine Walnuss sind. Die Fleischbällchen in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun braten. Dann etwas heißes Wasser hinzufügen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
SCHRITT 6

Für die Soße kaltes Wasser mit Mehl vermischen und Sauerrahm hinzufügen. Mehl macht die fertige Soße etwas dicker und verhindert, dass sich der Sauerrahm löst. Wenn Sie mehr Soße wünschen, können Sie noch etwas Wasser hinzufügen.
SCHRITT 7

Am Ende des Garvorgangs die Sauerrahmsauce über die Fleischbällchen gießen und unter Rühren zum Kochen bringen. Etwas salzen. Falls gewünscht, können Sie für den Geschmack etwas Knoblauch hinzufügen.
SCHRITT 8

Die Fleischbällchen einige Minuten in der Soße erwärmen und die Pfanne vom Herd nehmen.
SCHRITT 9

Heiß serviert schmecken Fleischbällchen sehr gut. Sie können damit jede Beilage oder jeden Salat aus frischem Gemüse zubereiten. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Hausgemachtes Khinkali im georgianischen StilSehr lecker, sehr saftig, aus einfachen Zutaten zubereitet, als Hauptgericht!- 3 std
- 15 Portionen
- 183 Kcal
- 625
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Hackfleischkoteletts in einer BratpfanneDas leckerste, appetitlichste, rosigste, knusprigste Gericht zum Abendessen!- 1 std
- 4 Portionen
- 809 Kcal
- 173
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Fleischbällchen mit Reis und SoßeEin einfaches, leckeres und sättigendes Gericht für jeden Tag!- 1 std 20 min
- 8 Portionen
- 465 Kcal
- 255
Schweinefleischsoße in einer BratpfanneSaftig, sättigend, so lecker! Echte Marmelade!- 1 std
- 3 Portionen
- 689 Kcal
- 384