Fastenpasteten aus Brühe mit Hefe ohne Eier

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wir putzen und waschen die Kartoffeln.
SCHRITT 2

In Hälften oder Viertel schneiden.
SCHRITT 3

Mit Wasser füllen.
SCHRITT 4

Salz hinzufügen und kochen.
SCHRITT 5

Die Kartoffeln sind fertig, wenn ein Messer leicht hineingleitet.
SCHRITT 6

350 ml der Teigbrühe abgießen.
SCHRITT 7

Butter zu den Kartoffeln geben und Kartoffelpüree zubereiten.
SCHRITT 8

Die Zwiebel schälen und schneiden.
SCHRITT 9

Die Zwiebel in Öl anbraten.
SCHRITT 10

Zwiebeln zu den Kartoffeln geben.
SCHRITT 11

Gut vermischen und die Füllung abkühlen lassen. Probieren Sie die Füllung aus, sie sollte Ihnen schmecken.
SCHRITT 12

Wir messen die Zutaten für den Teig ab.
SCHRITT 13

Das Mehl sieben.
SCHRITT 14

Fügen Sie Hefe hinzu.
SCHRITT 15

Lauwarme Kartoffelbrühe hinzufügen.
SCHRITT 16

Öl hinzufügen. Den Teig gut vermischen.
SCHRITT 17

Legen Sie den Teig auf einen sauberen Tisch.
SCHRITT 18

Den Teig gut durchkneten. Es ist klebrig.
SCHRITT 19

Keine Sorge, das ist normal und gut.
SCHRITT 20

Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie diesen Test durchführen. Es ist interessant und nach zwei oder drei Portionen Kuchen wird es Ihnen schmecken. Das ist ein sehr gutes Broterlebnis.
SCHRITT 21

Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, runden und mit Frischhaltefolie abdecken. An einem warmen Ort 1,5–2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
SCHRITT 22

Der Teig ist fertig, er ist nicht mehr so klebrig.
SCHRITT 23

Teilen Sie den Teig in Portionen auf und fetten Sie den Tisch und die Hände leicht mit Öl ein.
SCHRITT 24

Runden Sie sie ab. Auch dieser Vorgang ist im Video gut dargestellt.
SCHRITT 25

Es ist besser, Kuchen in zwei Schritten zu backen. Machen Sie zuerst kleine.
SCHRITT 26

Und etwas später dehnen Sie es dann zu größeren und dünneren Kuchen aus.
SCHRITT 27

Die Füllung auflegen. Je mehr es ist, desto schmackhafter ist der Kuchen.
SCHRITT 28

Zu Kuchen formen.
SCHRITT 29

Machen Sie sie flach und drehen Sie sie mit der Nahtseite nach unten.
SCHRITT 30

Das Öl erhitzen und die Pasteten ausbacken.
SCHRITT 31

Wenn das Öl die Pasteten weniger als zur Hälfte bedeckt, spricht man von Braten. Wenn sich das Öl über der Mitte befindet oder das Pastetchen bedeckt, das Pastetchen aber auf dem Boden liegt, dreht es sich, und wenn das Pastetchen frei schwimmt, wird es frittiert.
SCHRITT 32

Die Pasteten auf beiden Seiten goldbraun backen. Anschließend auf eine Serviette oder ein Netz legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Hefekuchen auf Wasser in einer BratpfanneLecker, günstig, appetitlich und rosig!- 1 std 30 min
- 22 Portionen
- 243 Kcal
- 156
Echpochmak auf TatarischLeckere Pasteten mit Hackfleisch und Kartoffeln, lecker!- 2 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 402
Belyashi auf Kefir in einer Bratpfanne ohne Hefe mit FleischSehr lecker, innen saftig und außen knusprig!- 1 std 20 min
- 6 Portionen
- 554 Kcal
- 346
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Hefekuchen auf Wasser in einer BratpfanneLecker, günstig, appetitlich und rosig!- 1 std 30 min
- 22 Portionen
- 243 Kcal
- 156
Zucchini-Pfannkuchen ohne EierLecker, gesund, einfach, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 109 Kcal
- 195