Fastenbrot mit Kräutern und Knoblauch im Ofen

Duftend, luftig, preisgünstig, gesund, hell! Fastenbrot mit Kräutern und Knoblauch im Ofen wird nicht nur sehr lecker und weich, sondern auch unglaublich schön. Es wird aus verfügbaren Zutaten zubereitet und ist ideal an Fastentagen und Feiertagen.
104
21483
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Fastenbrot mit Kräutern und Knoblauch im Ofen
Kalorien
404Kcal
Eiweiß
8gramm
Fett
19gramm
Kohlenhydrate
44gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man mageres Brot mit Kräutern und Knoblauch im Ofen? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten vor. Verwenden Sie Mehl höchster Qualität, vorzugsweise schwach, mit einem Proteingehalt von 10,3 g. Jedes Pflanzenöl nach Ihrem Geschmack reicht aus. Ich habe Sonnenblumen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    100 g Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker und Hefe hinzufügen. Mit warmem Wasser (37–40 °C) aufgießen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Umrühren und den Teig 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Auf der Oberfläche sollte ein flauschiger Schaum entstehen und die Masse selbst sollte leicht an Volumen zunehmen. Wenn kein flauschiger Hut erscheint, ist entweder die Hefe verdorben oder das Wasser ist überhitzt und die Hefe ist abgetötet. Es muss erneut mit anderer Hefe oder kälterem/wärmerem Wasser gemischt werden.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das restliche Mehl in den Teig sieben, das Pflanzenöl einfüllen und salzen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Mit den Händen zu einem weichen, elastischen, nicht klebrigen Teig kneten, bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen. Übertreiben Sie es aber nicht mit Mehl, sonst wird das Brot nicht luftig, sondern dicht und gummiartig.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Während der Teig geht, bereiten Sie alles für die Füllung vor. Wenn Sie möchten, können Sie der Füllung Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Sie können jedes beliebige Grün verwenden. Ich verwende eine Mischung aus Dill und Petersilie. Sie können Koriander, Bärlauch und anderes Grün hinzufügen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Das Grün waschen, das Wasser abschütteln. Das Grün so hacken, dass es in den Mixer passt.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den Knoblauch schälen und in 2-3 Teile schneiden.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Geben Sie Kräuter, Knoblauch und Olivenöl in eine Mixerschüssel. Sie können Olivenöl je nach Geschmack durch ein anderes Pflanzenöl ersetzen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Alles glatt mahlen. Sie sollten eine ziemlich dicke, nicht fließende Paste erhalten.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Den aufgegangenen Teig auf einem bemehlten Tisch zu einem 5-6 mm dicken Quadrat oder Rechteck ausrollen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Gehackte Kräuter und Knoblauch auf dem Teig verteilen. Lassen Sie einen Teil des Grüns für die Oberseite des fertigen Brotes übrig.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Rollen Sie den Teig zu einer Rolle. Die Rolle der Länge nach halbieren, knapp vor dem Rand.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Die entstandenen Teigstreifen miteinander verflechten.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Legen Sie das Brot in eine rechteckige Auflaufform. Meine Formgröße beträgt 31 x 11 cm.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Decken Sie die Pfanne mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 30 Minuten lang an einem warmen Ort gehen.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Legen Sie das Brot für 40–45 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Die restliche grüne Mischung auf dem fertigen Brot verteilen. Das Brot leicht abkühlen lassen, aus der Form nehmen und servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Dashulya
23.09.2023
4.8
Ich liebe alle Arten von Knoblauchbrötchen, Pampushki usw. und dieses Brot mit Kräutern und Knoblauch ist nicht nur lecker, sondern auch einfach wunderbar anzusehen. Beim ersten Mal hat alles geklappt, fluffig, duftend, aber das Drehen muss ich noch üben😄. Ich habe es nicht geschafft, das Brot ganz abkühlen zu lassen, wir haben alles aufgegessen☺ Ich werde es auf jeden Fall immer wieder backen👍
Author comment no avatar
Olga Konstantinova
23.09.2023
4.7
Das Rezept für Magerbrot mit Kräutern und Knoblauch im Ofen hat mir sehr gut gefallen, vielen Dank! Das Brot ist köstlich und schön 🥰
Author comment no avatar
♥Evgenia
23.09.2023
4.5
Leichtes selbstgebackenes Brot mit Frühlingsgefühl! Brot mit Kräutern und Knoblauch ist äußerst appetitlich und sehr aromatisch. Der Duft von Kräutern und Knoblauch erfüllt die ganze Küche! Wenn die Familie groß ist, ist es besser, zwei dieser Brote gleichzeitig zu backen, da sie sofort gegessen werden. Vielen Dank für das Rezept!
Author comment no avatar
Wladimir29
23.09.2023
4.5
Das muss ich mal ausprobieren!!!!
Author comment no avatar
Elena
23.09.2023
4.6
Das Brot ist köstlich geworden👍😁. Danke für das Rezept.