Italienisches Baiser

Das leckerste, zarteste, luftigste, originellste zum Nachtisch! Italienisches Baiser ist gar nicht so schwer zuzubereiten. Damit es aber zu 100 % gelingt, ist es besser, es nach bestimmten Regeln zuzubereiten. Die wichtigste Sache ist...
257
53304
Olivia JohnsonOlivia Johnson
Autor des Rezepts
Italienisches Baiser
Kalorien
141Kcal
Eiweiß
2gramm
Fett
0gramm
Kohlenhydrate
34gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
200g
100ml

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man italienisches Baiser? Bereiten Sie alles vor, was Sie dafür brauchen! Trennen Sie das Eiweiß sehr sorgfältig vom Eigelb und achten Sie darauf, dass kein Tropfen Eigelb hineinkommt. Wenn das Eigelb in das Eiweiß gelangt, lässt es sich nicht auf die gewünschte Konsistenz schlagen. Es empfiehlt sich, das Eiweiß bei Zimmertemperatur einzunehmen – es schlägt schneller auf.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einer kleinen Schöpfkelle Zucker und Wasser vermischen und anzünden. zum Kochen bringen. Um sicherzustellen, dass der Sirup die richtige Konsistenz hat, ist ein Kochthermometer erforderlich. Lassen Sie es im Sirup, ohne den Boden zu berühren, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Ich empfehle nicht, sich beim Kochen von Sirup auf eine Karamellkugel zu verlassen. Während Sie ihn abkühlen und probieren, kocht der Sirup und seine Temperatur ändert sich.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Kochen Sie den Sirup auf 121 Grad. Während dieser Zeit verdunstet das Wasser und der Zucker bleibt zurück. Lassen Sie die kochende Masse aufhören zu kochen, damit sich alle Blasen setzen. Große Blasen können die Struktur des fertigen Baisers beeinträchtigen. Wenn der Shiro 109 Grad erreicht hat, beginnen Sie mit dem Schlagen des Eiweißes. Zuerst mit niedriger Geschwindigkeit. Drehen Sie den Mixer nach und nach auf Maximum. Das Eiweiß sollte zu einem guten, lockeren Schaum aufschlagen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Unter Rühren den Zuckersirup in einem dünnen Strahl zugießen. Versuchen Sie, es am Rand der Schüssel entlang zu gießen, ohne dass es auf den Schneebesen gelangt. Noch ein paar Minuten weiterschlagen, bis die Masse glatt, glänzend und stabil ist. Sie werden feststellen, dass sich die Masse am Rand zu sammeln beginnt. Wenn Sie den Schneebesen mit der Sahne anheben, verbiegt sich das Baiser nicht und streckt sich nicht nach unten. Sie ist sehr stabil.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Das fertige Baiser kann mit Lebensmittelfarbe in jeder beliebigen Farbe eingefärbt werden. In diesem Stadium kann Baiser zum Dekorieren von Kuchen und Gebäck verwendet werden. Dies ist eine vollständige Proteincreme. Schmuck aus dieser Creme behält seine Form gut. Sie können aus Baiser auch Baiser herstellen, indem Sie es im Ofen trocknen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Spritzen Sie mithilfe eines Spritzbeutels mit verschiedenen Spritztüllen verschiedene Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und legen Sie das Backblech für 1,5 bis 2 Stunden in den auf 90 Grad vorgeheizten Ofen. Baiser sollten nicht gebacken werden. Sie müssen trocknen. Bei hohen Temperaturen verbrennen sie. Bestimmen Sie die genaue Backzeit und Temperatur anhand Ihres Ofens.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Diese Bezeshki schmecken als eigenständiges Dessert sehr gut und können in einem geschlossenen Glasbehälter bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Sie können aber auch zur Dekoration von Süßwaren – Kuchen oder Gebäck – verwendet werden. Gleichzeitig können sie jedoch nicht auf feuchte Sahne gelegt werden, da sie sonst schmelzen. Zum Dekorieren mit solchen Baisers eignet sich ein in Schokolade oder Buttercreme getauchter Kuchen. Genießen Sie Ihren Leckerbissen!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
15.12.2023
4.7
Meine Tochter hat mich gebeten, farbige Baisers zuzubereiten, da war das italienische Baiser-Rezept praktisch. Zubereitet für 6 Portionen. In meinem Fall stammten 100 Gramm Proteine ​​aus drei Eiern der Kategorie C1. Die Bereitschaft des Sirups habe ich mit einem Küchenthermometer überprüft. Die Zubereitung dauerte etwa fünf Minuten, nachdem ich Wasser und Zucker aufgekocht hatte. Ich schlage das Eiweiß etwa eine Minute lang, bis dicker Schaum entsteht, und weitere 2,5-3 Minuten, nachdem ich den Sirup hinzugefügt habe. Ich habe den Sirup mit flüssiger Lebensmittelfarbe in zwei Farben eingefärbt: blau und rosa. Ich habe das Eiweiß mit einem Spritzbeutel deponiert. Ich habe das Baiser auf silikonisiertem Pergament getrocknet. Die minimale Heiztemperatur für meinen Ofen (ich habe einen Gasofen) beträgt 130 Grad, daher habe ich das Baiser bei offener Tür gekocht. Ich habe 2 Stunden gebraucht. Die resultierenden Baiser waren leicht und luftig. Ich habe ein paar Dinge auf Zahnstochern gemacht, damit es wie Süßigkeiten auf Stäbchen aussieht. Besonders den Kindern gefielen diese Baisers. Julia, vielen Dank für das Rezept! Ich werde mehr kochen.
Author comment no avatar
Malinshi
15.12.2023
4.9
Was für eine Schönheit! Es ist so zart und luftig geworden)) Ich liebe solche Rezepte – mit so einfachen Zutaten und so einem schönen Aussehen))) Allerdings muss man sich bei der Zubereitung viel Mühe geben, denn... ich habe noch nie Baiser gemacht ...
Author comment no avatar
Engelwurz
15.12.2023
4.9
Mmm... Wie lecker!
Author comment no avatar
Natalia
15.12.2023
5
Danke schön. Das Rezept liegt im Sparschwein)
Author comment no avatar
Yana
15.12.2023
4.5
Wie schön! Sehr schön 😻. Danke für das Schritt-für-Schritt-Rezept. 😊