Teig für ossetische Kuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Teig für ossetische Kuchen? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Klassische ossetische Pasteten werden aus einfachem Hefeteig hergestellt. Gießen Sie warme Milch und auf 36 Grad erhitztes Wasser in eine tiefe Schüssel
SCHRITT 2

Zucker, Hefe und drei Esslöffel Weizenmehl in eine Schüssel mit Flüssigkeit geben. Rühren Sie die Zutaten um, bis sich die Massenprodukte vollständig aufgelöst haben. Ich habe Trockenhefe verwendet, sie ist praktisch zu lagern und leicht zu verarbeiten. Wenn Sie möchten, können Sie Rohhefe verwenden.
SCHRITT 3

Lassen Sie die Mischung 10 Minuten lang warm.
SCHRITT 4

In der Zwischenzeit sieben Sie das Weizenmehl, am besten zweimal, um nicht nur alle kleinsten Partikel verschiedener Arten von Verunreinigungen und Haaren zu entfernen, sondern das Mehl auch gut mit Sauerstoff zu sättigen, was sich positiv auswirkt Einfluss auf die Qualität des Hefeteigs. Nach einer Weile sollte sich auf der Hefemischung eine schaumige Kappe bilden. Geschieht dies nicht, ist die Hefe nicht aktiv und das Backen funktioniert damit nicht, Sie müssen eine andere verwenden.
SCHRITT 5

Geben Sie Salz und geschmolzene Butter in die Schüssel mit der Hefemischung und beginnen Sie, in kleinen Portionen Weizenmehl hinzuzufügen. Fügen Sie weiterhin Mehl hinzu und kneten Sie den Teig, bis er anfängt, sich zu verbinden. Den Teig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche weiterkneten, bis ein elastischer, glatter Teig entsteht. Möglicherweise benötigen Sie etwas weniger oder mehr Mehl.
SCHRITT 6

Den Teig für ossetische Milchpasteten mit Pflanzenöl einfetten, in eine Schüssel geben, mit einem Handtuch abdecken und 1-1,5 Stunden an einen warmen Ort stellen. Während der Teig ruht, können Sie mit der Zubereitung der Füllungen für die Pasteten beginnen. Ossetische Pasteten werden mit Fleisch, Kürbis, Kartoffeln und Käse, mit Kräutern und Käse, mit Rübenspitzen und Käse und anderen Füllungen zubereitet. Der Teig sollte sein Volumen verdoppeln.
SCHRITT 7

Den Teig ausstanzen und in drei Teile teilen. Unser klassischer Teig für ossetische Hefekuchen ist fertig. Fahren Sie mit dem Backen der Kuchen fort. Eine echte ossetische Torte muss dünn sein, daher hängt die Anzahl der aus diesem Teig hergestellten Torten auch von der Form ab, in der sie gebacken werden. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Der einfachste Pizzateig ohne HefeDer einfachste und schnellste Teig für eine köstliche Pizza!- 20 min
- 4 Portionen
- 353 Kcal
- 151
Alexandria OsterkuchenteigAbsolut tolle Kuchen! Es klappt immer.- 12 std
- 20 Portionen
- 976 Kcal
- 219
Süßer Hefeteig mit TrockenhefeElastisch, weich, luftig, unglaublich flauschig!- 2 std 30 min
- 10 Portionen
- 399 Kcal
- 108
Alexandria OsterkuchenteigAbsolut tolle Kuchen! Es klappt immer.- 12 std
- 20 Portionen
- 976 Kcal
- 219
Süßer Hefeteig mit TrockenhefeElastisch, weich, luftig, unglaublich flauschig!- 2 std 30 min
- 10 Portionen
- 399 Kcal
- 108
Manti-Teig auf WasserEchter Teig für Manti gibt es seit jeher. Kochen Sie es richtig- 2 std
- 8 Portionen
- 496 Kcal
- 134
Alexandria OsterkuchenteigAbsolut tolle Kuchen! Es klappt immer.- 12 std
- 20 Portionen
- 976 Kcal
- 219
Süßer Hefeteig mit TrockenhefeElastisch, weich, luftig, unglaublich flauschig!- 2 std 30 min
- 10 Portionen
- 399 Kcal
- 108
Hefeteig mit kefirähnlichem FlaumLuftig, weich, vielseitig, aus einfachen Produkten hergestellt!- 50 min
- 8 Portionen
- 179 Kcal
- 89