Käsekuchen in einem Slow Cooker

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Käsekuchen in einem Slow Cooker? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Ich empfehle die Verwendung von weichem, aber nicht nassem Hüttenkäse. Überschüssige Feuchtigkeit aus dem Hüttenkäse wirkt sich negativ auf den Backvorgang aus. Um die Käsekuchen zarter zu machen, können Sie den Hüttenkäse durch ein Sieb reiben.
SCHRITT 2

Für den Quark-Teig weichen Hüttenkäse mit Zucker und Ei vermischen. Alle Zutaten vermischen.
SCHRITT 3

Anschließend das gesiebte Mehl und eine Prise Vanillin in die Schüssel geben. Das gesamte Mehl unter den Quarkteig mischen. Dazu verwende ich eine normale Gabel. Wenn Sie Käsekuchen mit einer gleichmäßigeren Struktur erhalten möchten, können Sie alle Zutaten mit einem Stabmixer etwas durchstanzen. Gleichzeitig benötigen Sie jedoch möglicherweise etwas mehr Mehl. Ich bevorzuge es, wenn Käsekuchen sichtbare Hüttenkäsepartikel enthalten, also mache ich das nicht. Der fertige Hüttenkäseteig sollte dick, aber nicht sehr dicht sein
SCHRITT 4

Etwas Mehl in eine separate Schüssel geben. Nehmen Sie mit einem Löffel etwas Quarkteig und wälzen Sie Mehl hinein. Mit den Händen kleine Käsekuchen formen. Geben Sie ihnen die gewünschte Form – rund oder oval.
SCHRITT 5

Schalten Sie den Multicooker für 30 Minuten in den „Backen“-Modus. Gib ihr Zeit zum Aufwärmen. Dann etwas Pflanzenöl einfüllen und die Käsekuchen auslegen. Schließen Sie den Multikocher mit einem Deckel und kochen Sie die Käsekuchen 8-10 Minuten lang.
SCHRITT 6

Öffnen Sie dann den Slow Cooker und drehen Sie die Käsekuchen um. Auf der anderen Seite auf die gleiche Weise 8-10 Minuten braten. Lassen Sie sich von der Leistung Ihres Multikochers leiten. Natürlich brauchen Käsekuchen in einem Multikocher länger zum Garen als in einer Bratpfanne, aber sie schmecken zarter und weicher.
SCHRITT 7

Fertige Käsekuchen schmecken sowohl warm als auch kalt sehr lecker. Käsekuchen mit Sauerrahm, Marmelade oder Kondensmilch hinzufügen. Sie können es auch einfach mit Puderzucker bestreuen. Genießen Sie Ihren Leckerbissen!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260