Brot aus Amaranthmehl

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man Amaranthbrot? Messen Sie die benötigten Produkte ab. Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl.
SCHRITT 2

120 g gesiebtes Weizenmehl, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben. 150 ml warmes Wasser (37–40 °C) einfüllen und umrühren. Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 37–40 °C. Wenn Sie kein Kochthermometer haben, können Sie die gewünschte Temperatur ganz einfach per Hand ermitteln: Sie müssen einen Tropfen Milch auf die Innenseite Ihres Handgelenks tropfen. Wenn das Gefühl angenehm ist, nicht kalt oder heiß, dann stimmt die Temperatur.
SCHRITT 3

Lassen Sie die Mischung 10–15 Minuten an einem warmen Ort, bis eine flauschige Kappe entsteht. Wenn die Mischung nach dieser Zeit immer noch nicht schäumt, ist die Hefe verdorben und Sie können damit kein Brot mehr backen – sie geht nicht auf.
SCHRITT 4

Geben Sie das restliche Weizenmehl und Amaranthmehl in den Teig und kneten Sie den Teig, indem Sie nach und nach das restliche warme Wasser hinzufügen. Ich habe es in einer speziellen Küchenmaschine geknetet, aber man kann es auch mit den Händen machen. In jedem Fall müssen Sie mindestens 7 Minuten kneten.
SCHRITT 5

Zum Schluss Olivenöl und Salz hinzufügen und den Teig weiterkneten, bis er glatt ist.
SCHRITT 6

Das Ergebnis sollte ein klebriger, leicht fließender Teig sein, der fest an den Händen klebt.
SCHRITT 7

Den Teig mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen. Während dieser Zeit vergrößert sich das Teigvolumen um das 2-3-fache.
SCHRITT 8

Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und kneten, bei Bedarf Weizen- oder Amaranthmehl hinzufügen. Versuchen Sie jedoch, den Teig nicht mit Mehl zu überfüllen.
SCHRITT 9

Teilen Sie den Teig in zwei gleiche Teile und formen Sie zwei identische Brote. Oder Sie füllen den Teig in eine rechteckige Auflaufform. Wenn die Pfanne klein ist, erhalten Sie zwei Brote. Meine Form war lang, etwa 30 cm, sodass der gesamte Teig hineinpasste.
SCHRITT 10

Den Teig weitere 40 Minuten gehen lassen. Wenn Sie möchten, können Sie den aufgegangenen Teig mit einem scharfen Messer einschneiden. Legen Sie das Brot für 30–35 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen, verlassen Sie sich dabei jedoch auf die Eigenschaften Ihres Ofens. Damit das Brot eine weiche Krume und eine knusprige Kruste hat, legen Sie ein Backblech mit Wasser auf den Boden des Ofens.
SCHRITT 11

Kühlen Sie den fertigen Laib ab, ohne ihn aus der Pfanne zu nehmen. Dann das Brot in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Klassische TomatenpüreesuppeEin unglaublich leckerer erster Gang in nur wenigen Minuten!- 20 min
- 2 Portionen
- 140 Kcal
- 419
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
BananenbrotKöstlich, aromatisch, zart, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 45 min
- 6 Portionen
- 459 Kcal
- 267
Kefirbrot im OfenDuftend, hausgemacht – lecker und sättigend!- 1 tag 45 min
- 5 Portionen
- 289 Kcal
- 281