Gesalzene Karamelleiscreme

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man gesalzenes Karamell-Eis? Bereiten Sie zunächst die Karamellsauce vor. Wie macht man Soße? Gießen Sie 60 Gramm Zucker in eine Bratpfanne mit dickem Boden, stellen Sie sie auf mittlere Hitze und beginnen Sie mit dem Erhitzen. Gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren, bis der Kristallzucker zu schmelzen beginnt. Sobald dies geschieht, hören Sie mit dem Rühren auf und schütteln Sie die Pfanne während des Vorgangs 2-3 Mal mit dem Inhalt, bis das Karamell eine bernsteinfarbene Farbe annimmt.
SCHRITT 2

Gießen Sie 120 ml warme Sahne in das entstandene Karamell und rühren Sie die Mischung vorsichtig mit einem Holzspatel um. Der Inhalt der Pfanne bildet starke Blasen, Sie müssen also sehr vorsichtig vorgehen, um Verbrennungen zu vermeiden. Kochen Sie die Karamellsauce, bis sich das Karamell vollständig in der Sahne aufgelöst hat. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen. Salz hinzufügen, vorsichtig vermischen und das Karamell abkühlen lassen.
SCHRITT 3

Kommen wir nun zum Eis. In einem Topf oder Topf die restliche Sahne (300 ml) und Kristallzucker (25 g) vermischen. Mischen Sie die Zutaten. Stellen Sie den Topf auf das Feuer. Die Mischung zum Kochen bringen und sofort vom Herd nehmen. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker (25 g) und etwas Vanille verrühren. Proteine werden in diesem Rezept nicht verwendet. Daraus kann man Baiser machen.
SCHRITT 4

Anschließend die gerade geschlagene Eigelbmischung in mehreren Portionen (mindestens 3-4) in die heiße Sahne gießen und dabei jeweils den gesamten Topfinhalt umrühren. Den Topf mit der Sahnemischung wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren einige Minuten kochen lassen. Aufmerksamkeit! Der Inhalt des Topfes sollte auf keinen Fall kochen. Hierzu verwenden Sie am besten ein Küchenthermometer
SCHRITT 5

Die resultierende Mischung durch ein Sieb abseihen.
SCHRITT 6

Die Mischung mit hausgemachtem gesalzenem Karamell vermischen und abkühlen lassen. Füllen Sie dazu das Eis in einen Behälter und stellen Sie diesen in den Gefrierschrank. Nehmen Sie den Behälter von Zeit zu Zeit heraus und rühren Sie den Inhalt um – das hilft, die Bildung von Eiskristallen zu verhindern. Bringen Sie das Eis auf diese Weise zur vollen Bereitschaft. Servieren Sie das Eis auf dem Tisch. Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
Rote JohannisbeermarmeladeLecker, hell, mit reichhaltigem Geschmack. Hastig.- 20 min
- 20 Portionen
- 329 Kcal
- 231
Eistorte ohne BackenSehr lecker und zart, hergestellt aus den einfachsten Produkten!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 611 Kcal
- 255
Sandkörbe mit ProteincremeVon Kindheit an bekannt, sehr lecker und zart. Für die ganze Familie.- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 238 Kcal
- 312
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995