Luntik-Kuchen ohne Eier

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Marzipan mit Puderzucker verkneten, bis die gewünschte Elastizität erreicht ist.
SCHRITT 2

In zwei Teile aufteilen. Dies werden Blätter und Beeren zur Dekoration sein.
SCHRITT 3

Mischen Sie einen Teil mit rotem Farbstoff und kneten Sie, bis die Farbe gleichmäßig ist.
SCHRITT 4

Den zweiten mit grüner Farbe bemalen und auf die gleiche Weise verkneten. Geben Sie den Farbstoff tropfenweise hinzu. Sollte die Farbe plötzlich heller als nötig sein, geben Sie Pulver zum Marzipan hinzu.
SCHRITT 5

Machen Sie Beeren aus rotem Marzipan. Tragen Sie mit einem Stäbchen ein Muster in Form von Erdbeerkernen auf.
SCHRITT 6

Ein Stück grünes Marzipan zu einem Fladen ausrollen.
SCHRITT 7

Verwenden Sie spezielle Schneideformen, um Blütenblätter und Blätter herzustellen.
SCHRITT 8

Kleben Sie die Blütenblätter auf die Beeren und legen Sie alles beiseite. Wenn Sie keine speziellen Formen zum Schneiden haben, können Sie dies alles mit einem Messer machen und das Muster mit einem Stift auf die Blätter auftragen.
SCHRITT 9

Legen Sie die Biskuitkuchen aufeinander und verteilen Sie großzügig Buttercreme dazwischen.
SCHRITT 10

Den Vanillepudding darauf verteilen und die Creme mit einem feuchten Spatel glatt streichen. Gleichzeitig lässt sich warme Sahne besser verteilen als gekühlte Sahne.
SCHRITT 11

Zuerst müssen Sie ein ausgeschnittenes Bild von Luntik vorbereiten.
SCHRITT 12

Legen Sie das Bild auf den Kuchen und zeichnen Sie mit einem Zahnstocher den Umriss nach, wobei Sie die Details des Bildes so weit wie möglich markieren.
SCHRITT 13

Zeichnen Sie mit geschmolzener Schokolade ein Bild entlang des Umrisses.
SCHRITT 14

Bereiten Sie eine hellrosa Creme vor und tragen Sie sie an den Stellen auf, an denen es nötig ist.
SCHRITT 15

Tragen Sie nun an den richtigen Stellen dunkelrosa Creme auf. Halten Sie ein Farbbild von Luntik bereit, um zu überprüfen, wo sich seine Farbe befindet.
SCHRITT 16

Zeichne Nase und Pupillen.
SCHRITT 17

Malen Sie den Mund mit roter Farbe.
SCHRITT 18

Tragen Sie mit einer Sternspitze eine Schlange grüner Creme auf den Rand des Kuchens auf.
SCHRITT 19

Tragen Sie mit der „Gras“-Düse mit der gleichen grünen Creme mit ruckartigen Bewegungen Gras auf den Boden des Kuchens auf.
SCHRITT 20

Tragen Sie die Creme auf die gleiche Weise auf die äußere Grasreihe oben auf dem Kuchen auf.
SCHRITT 21

Und tragen Sie auch die inneren Grasreihen oben auf dem Kuchen auf.
SCHRITT 22

Platzieren Sie die vorbereiteten Dekorationen aus Beeren und Blättern. Bestreuen Sie das Gras mit buntem essbarem Konfetti und dekorieren Sie es mit essbaren Dekorationen wie Blumen und Schmetterlingen. Jetzt kann der Kuchen auf dem Feiertagstisch serviert werden! Schöne Feiertage und guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Eistorte AlaskaKöstliche, zarte und cremige hausgemachte Eistorte!- 3 std
- 10 Portionen
- 590 Kcal
- 272
Kuchen Smaragdschildkröte in einer BratpfanneIhre Kinder werden von diesem Kuchen bestimmt begeistert sein!!- 1 std 40 min
- 12 Portionen
- 529 Kcal
- 134
Kuchen NeuEinfach und leicht zuzubereiten, mit erschwinglichen Zutaten!- 14 std
- 9 Portionen
- 593 Kcal
- 248
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748