Wie man Pilze im Gefrierschrank einfriert

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Waschen Sie die Pilze unter fließendem Wasser und achten Sie dabei besonders auf den Raum unter der Kappe. In der Regel bleiben unter der Kappe und am Boden des Stapels am häufigsten Erdpartikel zurück.
SCHRITT 2

Legen Sie die Pilze auf Einwegpapiertücher, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen. Das Einfrieren von Pilzen ist absolut nutzlos, da Wasser eine unnötige Frostschicht auf dem Produkt bildet. Lassen Sie die Pilze drei bis fünf Minuten ruhen, während die Feuchtigkeit absorbiert wird. Bereiten Sie in dieser Zeit die Verpackungen oder Schalen vor, in denen Sie die Pilze einfrieren möchten. Für die Vakuumverpackung werde ich spezielle Beutel verwenden.
SCHRITT 3

Aktualisieren Sie bei Pilzen die Stapel und schneiden Sie sie entsprechend, für welche Gerichte Sie die Pilze in Zukunft verwenden möchten. Um die Pilze in einer cremigen Nudelsoße zu verwenden, schneide ich sie in Viertel. Darüber hinaus können Pilze in große und mittlere Würfel sowie in dünne oder dicke Scheiben geschnitten werden. Auf jeden Fall sollte man es nicht zu klein machen, da die Pilze bei jeder Wärmebehandlung stark schrumpfen.
SCHRITT 4

Legen Sie die Pilze in spezielle Beutel zum Vakuumieren oder in einen Behälter Ihrer Wahl. Es empfiehlt sich auch, Pilze in dicken Gefrierbeuteln mit Druckverschluss einzufrieren.
SCHRITT 5

Verschließen Sie die Pilze mit einem Niederdruck-Vakuumierer fest. Dadurch wird verhindert, dass die Pilze Falten bilden oder zusammenkleben.
SCHRITT 6

Ich friere Pilze immer in kleinen Portionen ein, sodass eine Packung für ein Gericht reicht. Es empfiehlt sich, die Verpackung mit dem Einfrierdatum zu kennzeichnen. Dadurch können Sie die Verfallsdaten Ihrer Produkte verfolgen. Legen Sie die Pilze in den Gefrierschrank, dessen Temperatur -18 Grad und darunter beträgt. Pilze können dort den ganzen Winter über gelagert werden.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748