Honig-Biskuitkuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Honig-Biskuitkuchen? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten für die Herstellung von Honig-Biskuitkuchen vor. Entfernen Sie die Eier vorher, damit sie Zimmertemperatur haben, dann wird der Keks zarter. Waschen Sie die Eier außerdem unbedingt, um Schmutz und Bakterien zu entfernen.
SCHRITT 2

Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Geben Sie das Eiweiß in eine Schüssel, das Eigelb wird etwas später benötigt. Schalten Sie den Mixer auf mittlere Geschwindigkeit und schlagen Sie das Eiweiß schaumig. Dann die Geschwindigkeit erhöhen und schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
SCHRITT 3

Fahren Sie fort, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Dies dauert etwa 10 Minuten.
SCHRITT 4

Unter Rühren Honig hinzufügen. Sie können absolut jeden Honig verwenden, aber seine Farbe macht den Keks heller oder dunkler. Da Honig ein Bienenprodukt ist, kann er allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn Sie jemandem ein Stück Keks schenken, warnen Sie ihn daher vor dessen Anwesenheit.
SCHRITT 5

Unter Rühren das zurückbehaltene Eigelb hinzufügen und schlagen, bis eine glatte und lockere Masse entsteht. Schalten Sie den Mixer aus und entfernen Sie die Schneebesen
SCHRITT 6

Mehl mit Backpulver mischen und durch ein feines Sieb in eine Schüssel mit verquirlten Eiern sieben. Dadurch wird der Biskuitkuchen fluffig.
SCHRITT 7

Mischen Sie das Mehl sehr vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben, indem Sie die Schüssel im Kreis drehen, bis eine glatte Masse entsteht.
SCHRITT 8

Decken Sie den Boden einer Auflaufform mit einem Durchmesser von 20–22 Zentimetern mit Backpapier ab und fetten Sie die Seiten mit Pflanzenöl ein. Geben Sie den Teig in die Form und klopfen Sie 2-3 Mal auf die Arbeitsfläche, um den Teig besser zu verteilen. Die Form mit dem Teig in den heißen Ofen stellen und bei 180 Grad etwa 40-45 Minuten backen.
SCHRITT 9

Öffnen Sie die Backofentür 20 Minuten lang nicht zum ersten Mal, da sich der Keks sonst absetzen kann. Nehmen Sie den fertigen Keks aus dem Ofen, legen Sie ihn auf einen Rost und drehen Sie ihn um. Dadurch wird verhindert, dass sich der Keks unter seinem Eigengewicht verdichtet. Der Keks enthält ziemlich viel Zucker, achten Sie also darauf, dass die Oberseite nicht anbrennt. Wenn dies passiert, reiben Sie nach dem Abkühlen vorsichtig mit einer feinen Reibe über die verbrannte Oberfläche, bis der gewünschte Biskuitzustand erreicht ist.
SCHRITT 10

Sie können diesen Keks einfach so essen oder einen leckeren Kuchen backen. Guten Appetit.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748