Grüner Borschtsch mit Sauerampfer und Ei
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie kocht man grünen Borschtsch mit Sauerampfer? Wir brauchen Fleischbrühe. Zu diesem Zweck müssen Sie Schweinefleisch mit Knochen oder Rippen nehmen, kaltes Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Beim Kochen entsteht Schaum, der abgeschöpft werden muss. Das Fleisch eine Stunde lang bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann das Fleisch herausnehmen und die Knochen entfernen. Die Brühe abseihen und das Fleisch wieder hineingeben. Alles noch einmal zum Kochen bringen.
SCHRITT 2
Das Gemüse schälen und unter fließendem Wasser abspülen.
SCHRITT 3
Die geschälten Kartoffeln in kleine Stücke schneiden und in einen Topf mit kochender Brühe geben. Wie Sie eine Pfanne auswählen, lesen Sie über den Link am Ende dieses Rezepts.
SCHRITT 4
Die Karotten auf einer mittleren Reibe reiben, die Zwiebel fein hacken. Gießen Sie etwas Pflanzenöl in eine heiße Pfanne und fügen Sie gehackte Zwiebeln und Karotten hinzu. Alles zusammen 3–5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Anschließend den fertigen Braten in einen Topf mit Suppe geben.
SCHRITT 5
Die Eier in kochendem Wasser 5–7 Minuten kochen. Anschließend mit kaltem Wasser auffüllen und abkühlen lassen. Die gekochten Eier schälen und schneiden. Die gehackten Eier in die Suppe geben. Fügen Sie für den Geschmack ein Lorbeerblatt hinzu. Mit Salz und Gewürzen abschmecken.
SCHRITT 6
Spülen Sie frischen Sauerampfer unter fließendem Wasser ab, um alle Verunreinigungen zu entfernen, und hacken Sie ihn. Wenn die Kartoffeln in der Suppe weich werden, können Sie Sauerampfer hinzufügen. Alles mit dem Sauerampfer zum Kochen bringen.
SCHRITT 7
Zusammen mit dem Sauerampfer alles zum Kochen bringen und abstellen. Es ist nicht nötig, Sauerampfer zu kochen. Geben Sie es daher ganz am Ende des Garvorgangs in die Suppe, bevor Sie es ausschalten. Decken Sie den fertigen grünen Borschtsch mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn etwas ziehen. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!
- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
- Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!
- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!
- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
- Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.
- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!
- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
- Krümeliger Pilaw mit Schweinefleisch in einer BratpfanneKöstlich, sättigend, aromatisch und einfach zuzubereiten!
- 1 std
- 6 Portionen
- 507 Kcal
- 225