Französisches Baiser

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man Baiser? Ich bevorzuge es, die Weißweine zu reifen, da das Baiser aus solchen Weißweinen glatter und dichter wird. Zum Reifen des Eiweißes die Eier aufschlagen (ich habe Eier der Kategorie C1 genommen), das Eiweiß vom Eigelb trennen, dabei vorsichtig vorgehen, damit das Eigelb nicht in das Eiweiß gelangt, das ist wichtig, sonst lässt sich das Baiser nicht aufschlagen. Geben Sie das Eiweiß in einen Behälter, decken Sie ihn mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn für ein paar Tage in den Kühlschrank.
SCHRITT 2
Die Schüssel, in der das Eiweiß geschlagen wird, und die Schneebesen des Mixers müssen vollkommen sauber und fettfrei sein. Wählen Sie eine tiefe Schüssel, damit beim Schlagen keine Spritzer entstehen. Gießen Sie das Eiweiß in eine Schüssel und fügen Sie eine Prise Zitronensäure hinzu.
SCHRITT 3
Beginnen Sie mit dem Schlagen bei niedriger Geschwindigkeit, fügen Sie nach und nach Puderzucker hinzu, Sie können ihn übrigens durch normalen Zucker ersetzen, aber ich bevorzuge immer noch Puderzucker – er löst sich schneller auf. Für einen Teil Protein nehmen Sie zwei Teile Puderzucker. 5 Minuten lang schlagen, dann die Geschwindigkeit erhöhen und weitere 10 Minuten schlagen.
SCHRITT 4
Das fertige Baiser sollte glatt und glänzend sein.
SCHRITT 5
Wenn Sie die Quirle des Mixers in das Baiser senken und es dann anheben, bildet sich ein „Schnabel“.
SCHRITT 6
Baiser kann in jeder Farbe Ihrer Wahl bemalt werden. Normalerweise verwende ich Trockenfarben. Das Baiser in einen Spritzbeutel füllen.
SCHRITT 7
Legen Sie die Baiser auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, ich habe den offenen Stern, den geschlossenen Stern und die Düse Nummer 32 verwendet. Ich habe die Baiser eineinhalb Stunden lang bei 90 Grad getrocknet, Heizmodus oben/unten ohne Umluft. Je nach Ofen benötigen Sie möglicherweise etwas mehr oder weniger Zeit. Die fertigen Baiser sollten sich leicht vom Backpapier lösen lassen und nicht an den Händen kleben bleiben. Nehmen Sie sie nicht überstürzt aus dem Ofen, sondern lassen Sie sie dort abkühlen.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!
- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
- Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.
- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
- Amerikanische SchokoladenkekseSehr schnell, sehr einfach, sehr einfach, unglaublich lecker!
- 40 min
- 12 Portionen
- 200 Kcal
- 440
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!
- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025