Hähnchen im eigenen Saft im Ofen
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie backt man Hühnchen im eigenen Saft? Bereiten Sie alles vor, was Sie dafür benötigen. Zum Backen können Sie jeden Teil des Hähnchens verwenden – Keulen, Oberschenkel oder Flügel. Oder Sie nehmen einen ganzen Kadaver und hacken ihn in Stücke. Zwiebeln und Karotten schälen und unter fließendem Wasser abspülen, um eventuellen Schmutz zu entfernen.
SCHRITT 2
Den Knoblauch ebenfalls schälen und dann fein hacken oder durch eine Presse geben. Olivenöl, Salz und Pfeffer zum Knoblauch geben. Alles vermischen. 15 Minuten stehen lassen. Bereiten Sie in dieser Zeit das Huhn vor.
SCHRITT 3
Spülen Sie den Hühnerkadaver unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem Papiertuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dann das Hähnchen in Stücke schneiden und in eine tiefe Schüssel geben.
SCHRITT 4
Gießen Sie die gesamte vorbereitete Marinade über das Hähnchen und rühren Sie um, um das Hähnchen gleichmäßig zu bedecken. Lassen Sie das Hähnchen 30 Minuten lang so stehen.
SCHRITT 5
Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt das Gemüse vor. Schneiden Sie die Karotten in Ringe oder einfach in große Stücke. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Das Gemüse muss nicht sehr fein gehackt werden, da es sonst beim Schmoren vollständig verkocht.
SCHRITT 6
Hähnchen mit Gemüse mischen.
SCHRITT 7
Dann das Hähnchen und das Gemüse in eine Auflaufform geben. Ich habe eine Keramikform. Sie können auch Glas oder Metall verwenden.
SCHRITT 8
Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und stellen Sie sie für 1,5 Stunden in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Anstelle eines Deckels können Sie die Pfanne auch mit Folie abdecken. Es muss kein Wasser hinzugefügt werden. Das Huhn und das Gemüse liefern ausreichend Feuchtigkeit zum Garen. Da die Form geschlossen ist, verdunstet die Feuchtigkeit nicht. Daher gart das Hähnchen perfekt im eigenen Saft.
SCHRITT 9
Das fertige Gericht aus dem Ofen nehmen. Öffnen Sie den Deckel nicht sofort. Lassen Sie es eine Weile ruhen, damit die erste Hitze aus der Form kommt. Nach 5-7 Minuten können Sie den Deckel abnehmen. Seien Sie vorsichtig, es ist sehr heiß!
SCHRITT 10
Legen Sie das fertige Hähnchen auf Teller und fügen Sie eventuelle Beilagen und frisches Gemüse hinzu. Meiner Meinung nach reichen hier Salzkartoffeln aus. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.
- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
- Französische Ofenkartoffeln mit Hackfleisch und KäseAus gewöhnlichen Produkten, appetitlich, lecker, zum Abendessen!
- 1 std 5 min
- 6 Portionen
- 476 Kcal
- 210
- Gebackene Ente mit Äpfeln im ÄrmelDuftend, zart, mit Kruste – sehr lecker!
- 2 std 30 min
- 14 Portionen
- 561 Kcal
- 216
- Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!
- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
- Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!
- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
- Fleischbällchen mit Reis und SoßeEin einfaches, leckeres und sättigendes Gericht für jeden Tag!
- 1 std 20 min
- 8 Portionen
- 465 Kcal
- 255
- Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.
- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
- Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!
- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
- Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!
- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422