Kuchen mit Keksen auf Quarkcreme ohne Backen

Gesunder und leckerer Quarkgenuss! Leicht zu kochen! Ein No-Bake-Kuchen mit Quark-Creme-Keksen wird ein echter Lebensretter für die Zubereitung eines schnellen hausgemachten Desserts sein. Da das Gericht keiner Wärmebehandlung unterzogen wird, stehen die Qualität und Frische von Hüttenkäse und Sauerrahm an erster Stelle. Da das Gericht vor allem auf einem Kindermenü verwendet werden kann, sollten Sie diesen Punkt unbedingt berücksichtigen.
77
18921
Aubrey LopezAubrey Lopez
Autor des Rezepts
Kuchen mit Keksen auf Quarkcreme ohne Backen
Kalorien
669Kcal
Eiweiß
19gramm
Fett
25gramm
Kohlenhydrate
53gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 8 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Um einen hausgemachten Hüttenkäsekuchen ohne Gelatine zuzubereiten, benötigen Sie Shortbread-Kekse, Sauerrahm mit beliebigem Fettgehalt, nicht trockenen Hüttenkäse und Kristallzucker. Am besten nehmen Sie Kekse ohne Geschmackszusätze, rechteckig oder quadratisch. Ich persönlich verwende für solche Desserts sehr gerne Shortbread-Kekse „Anniversary Bouquet“ oder ähnliches.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Wählen Sie Hüttenkäse, der weich, saftig, vollkommen frisch und natürlich ist. Mit einer Gabel zerdrücken, saure Sahne und Kristallzucker hinzufügen. Sie können etwas Vanillezucker hinzufügen. Alle Zutaten für die Quarkmasse gründlich vermischen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Etwas Quarkcreme auf einen flachen Teller geben und verstreichen. Dies ist notwendig, damit die Kekse beim Zusammenstellen des Kuchens nicht auf dem Teller „herumrutschen“. Legen Sie die erste Schicht Kekse darauf.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Anschließend die Quarkcreme und die Kekse abwechselnd schichten, sodass eine Art Kuchen entsteht. Die oberste Schicht sollte Quark sein.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die restliche Quarkmasse in einer dünnen Schicht an den Seiten verteilen und eventuelle Unebenheiten auffüllen. Das geht ganz einfach mit einem Silikonspatel. Auf Wunsch können Sie neben der Quarkmasse auch reine Rosinen, gehackte Pflaumen, Trockenfrüchte, kandierte Früchte und gehackte weiche Nüsse hinzufügen. Zum Imprägnieren den Quarkkuchen ohne Gelatine über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Trockene, zerbrechliche Mürbeteigkekse werden mit Feuchtigkeit aus Sauerrahm und Hüttenkäse gesättigt und werden weich. Die Quarkmasse in den Schichten wird dicker und sieht aus wie echte Sahne. In dieser Form lässt sich der Kuchen problemlos in portionierte Stücke schneiden. Der Kuchen sollte nicht länger als ein bis zwei Tage gelagert werden. Rechnen Sie daher bei der Zubereitung mit einer solchen Menge an Zutaten, dass das Gericht am nächsten Tag oder zumindest innerhalb eines Tages verzehrt werden kann.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Naniki
05.08.2023
4.9
Praktischer Kuchen)) Manchmal mache ich ähnliche ohne Hüttenkäse: Ich schichte reichhaltige Sauerrahm mit Keksen und Blaubeeren oder anderen mit Zucker pürierten Beeren, es wird köstlich und schön