Blaubeer-Blaubeerkompott

Einfach, gesund, schnell, lecker! Heidelbeerkompott aus Heidelbeeren ist nicht nur lecker, sondern auch ein gesundes Getränk. Diese Beere hat eine positive Wirkung auf das Sehvermögen, die Verdauung und das Nervensystem. Die Zugabe von Zitrusfrüchten verleiht dem Kompott eine angenehme Säure und ein angenehmes Aroma.
94
25223
Emily GonzalezEmily Gonzalez
Autor des Rezepts
Blaubeer-Blaubeerkompott
Kalorien
63Kcal
Eiweiß
0gramm
Fett
0gramm
Kohlenhydrate
14gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie kocht man Blaubeerkompott? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Sie können Blaubeeren entweder frisch oder gefroren verwenden. Schon eine kleine Menge Beeren ergibt eine satte Farbe und einen satten Geschmack. Da Blaubeeren etwas fade schmecken, gebe ich dem Kompott immer 2-3 Scheiben Zitrusfrüchte bei. Oder eine Mandarine, eine Zitrone, eine Orange, was auch immer. Zitrusfrüchte unterbrechen den Geschmack und Geruch von Blaubeeren nicht, sondern ergänzen und bereichern ihn erfolgreich.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die erforderliche Menge Wasser zum Kochen bringen, Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat. Es ist besser, einen Topf aus Edelstahl zu nehmen

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Wenn die Blaubeeren frisch sind, sortieren und waschen Sie sie sorgfältig. Ich habe aus gefrorenen Beeren gekocht

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Kompott gart bei starker Hitze sehr schnell. Nach dem Zucker Blaubeeren hinzufügen

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Mandarine oder andere Zitrusfrüchte gut waschen, in Scheiben schneiden, ohne zu schälen, und zum Kompott geben. Sie können Zitronensäure auf die Spitze eines Messers geben oder nur Blaubeeren übrig lassen, das ist Geschmackssache. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren, das Kompott mit einem Deckel abdecken und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und ziehen lassen. Ich lasse es stehen, bis es vollständig abgekühlt ist.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Das abgekühlte Kompott durch ein Sieb oder ein Käsetuch abseihen und zur Aufbewahrung im Kühlschrank in einen Glasbehälter füllen. Ein gut eingeweichtes und kaltes Kompott schmeckt viel besser als ein warmes. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Luda
21.09.2023
4.8
Kompotik ist SUPER!!! Und vor allem nützlich! Danke schön!!! Mein Rezept ist so.
Author comment no avatar
kontaty
21.09.2023
5
Vielen Dank, dem Kind hat dieses duftende Kompott sehr gut gefallen
Author comment no avatar
Ksjuschetschka
21.09.2023
4.5
Vielen Dank für das Rezept! Sehr einfach, schnell und vor allem nützlich. Meiner Tochter hat es sehr gut gefallen. Ich habe mit großer Freude getrunken. Ich werde es auf jeden Fall speichern. Nochmals vielen Dank an den Autor für das Rezept!!!))
Author comment no avatar
Dianushkaaa
21.09.2023
4.9
Vielen Dank an den Autor für dieses wundervolle Rezept! Ich fand gefrorene Blaubeeren in meinen Vorräten und beschloss, dieses wunderbare Getränk auch für mein Kind zuzubereiten. Das Kompott erwies sich als lecker und gesund, denn Blaubeeren sind ein Vorrat an allem Nützlichen. Es gibt Eisen- und Manganverbindungen sowie Vitamin C, auf die der Körper des Kindes nicht verzichten kann.