Bier Brot

Ungewöhnliche, aber köstliche hausgemachte Kuchen für besondere Anlässe! Mit Bier angereichertes Brot wird Ihnen vom ersten Versuch an gefallen. Es wird aus Weizenmehl mit einem hellen Aroma und Basilikumgeschmack zubereitet. Knusprige Kruste und zart aromatische Krume! Keine Hefe! Direkt nach dem Kneten gebacken. Schnell und einfach!
113
13538
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Bier Brot
Kalorien
524Kcal
Eiweiß
16gramm
Fett
2gramm
Kohlenhydrate
95gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
330ml
2esslöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Bierbrot mit Basilikum? Das Rezept ist sehr einfach und schnell. Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor. Nehmen Sie Premiummehl. Bier – schmackhafter und aromatischer, hell oder dunkel – wählen Sie selbst. Sie können braunen Zucker durch normalen Zucker ersetzen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einer Schüssel gesiebtes Mehl, braunen Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Alles mit einem Löffel vermischen. Wenn Sie selbstaufgehendes Mehl haben, müssen Sie dem Teig kein Backpulver hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise mehr oder weniger Mehl benötigen als ich. Konzentrieren Sie sich auf die Konsistenz des Teigs.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Basilikum waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken. Sie können Basilikum je nach Geschmack durch Petersilie oder andere frische Kräuter ersetzen – Frühlingszwiebeln, Koriander, Bärlauch, Dill oder sogar eine Mischung aus verschiedenen Kräutern. Haben Sie keine Angst vor Experimenten. Basilikum ergibt einfach herrlich aromatisches Brot.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Den gehackten Basilikum unter das Mehl streuen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Dann das Bier einfüllen. Mit einem Spatel oder den Händen zu einem leicht klebrigen Teig kneten.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen. Konzentrieren Sie sich auf Konsistenz. Je nach Qualität des Mehls benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger. Sollte der Teig zu dick sein, noch etwas Bier dazugeben. Wenn der Teig hingegen etwas flüssig ist, fügen Sie mehr Mehl hinzu, aber Sie müssen den Teig nicht zu stark mit Mehl schlagen. Ich brauchte kein zusätzliches Mehl. Die Proportionen sind ziemlich genau.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Eine Kastenform (meine ist 10 x 18 cm groß) mit Backpapier auslegen. Fetten Sie das Backpapier leicht mit Pflanzenöl ein, damit das Brot nicht am Papier kleben bleibt. Geben Sie den Teig in die Form und formen Sie so etwas wie einen Laib. Der Teig sollte nicht zu weit aus der Form herausragen, damit er beim Backen Platz zum Wachsen hat. Legen Sie das Brot in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen und backen Sie es 35–45 Minuten lang, bis es goldbraun ist. Es ist besser, einen Topf mit Wasser auf den Boden des Ofens zu stellen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Nehmen Sie die Pfanne mit dem Brot aus dem Ofen und lassen Sie es unter einem Handtuch stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Obwohl Basilikum beim Kochen normalerweise schnell schwarz wird, behielt es in diesem Brot seine grüne Farbe, nur dass es etwas dunkler wurde. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Nanerle
18.11.2023
4.8
Tolles Rezept! Aber anstelle von Basilikum habe ich sonnengetrocknete Tomaten verwendet, es ist sehr lecker und mein Mann sagt, dass dies das einzige Brot ist, das er essen würde, also backen wir es nur. Der Laib geht gut auf, die Außenseite mit der Kruste innen ist weich und sieht genau wie Brot aus, nicht wie ein Kuchen.
Author comment no avatar
Eni
18.11.2023
4.6
Der Geschmack ist wunderbar, die Farbe war auch gut, das Brot ist beim Backen sogar aufgegangen. Aber..... ich denke, wenn man etwas Trockenhefe hinzufügt, wird das Ergebnis besser)