Apfel-Calvados

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man Calvados zu Hause aus Äpfeln? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Wählen Sie duftende Äpfel. Am besten eignen sich Herbst- oder Winterfrüchte mit festem Fruchtfleisch. Für Weißweine wird eine spezielle Weinhefe benötigt. Darüber hinaus benötigen Sie einen großen Behälter für die Maische, eine Mondscheindestille und ein Eichenfass. Die Äpfel gut waschen.
SCHRITT 2
Die Äpfel in Stücke schneiden, dabei Stiele und Kerngehäuse entfernen.
SCHRITT 3
Aus den vorbereiteten Äpfeln Brei zubereiten. Wenn nicht zu viele Äpfel vorhanden sind, eignet sich hierfür eine Küchenmaschine oder ein Fleischwolf. Wenn Sie eine große Menge Calvados zubereiten möchten, verwenden Sie am besten einen manuellen oder elektrischen Gemüse- und Obstzerkleinerer.
SCHRITT 4
Den Apfelbrei in einen Maischebehälter umfüllen. Ich habe etwa 20 Liter bekommen.
SCHRITT 5
Zucker oder Invertsirup zu den Äpfeln geben. Wie man Invertsirup herstellt, lesen Sie am Ende des Rezepts.
SCHRITT 6
Wasser hinzufügen.
SCHRITT 7
Die Hefe in 100 ml Wasser auflösen, zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen und dann zu den restlichen Zutaten geben.
SCHRITT 8
Alles gut vermischen und gären lassen. Die optimale Temperatur liegt bei 25-28 Grad. Auf der Oberfläche der Maische bildet sich eine Schaumkappe
SCHRITT 9
So sieht die Maische nach 2 Wochen aus, wenn sie vergoren ist.
SCHRITT 10
Die fertige Maische muss gefiltert werden. Führen Sie es dazu durch zwei Lagen Gaze.
SCHRITT 11
Gießen Sie den resultierenden Apfelwein in eine Mondscheindestille und zünden Sie sie an.
SCHRITT 12
Destillieren Sie den Apfelwein zu einem Destillat. Befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Gerät.
SCHRITT 13
Messen Sie die Stärke des resultierenden Destillats. Bringen Sie das Destillat mit Wasser auf 42 Grad.
SCHRITT 14
Destillieren Sie das Destillat erneut. Das Ergebnis ist fast Calvados, nur muss er jetzt im Eichenfass gereift werden.
SCHRITT 15
Den rohen Calvados in ein Eichenfass füllen (es sollte zu etwa 70 % gefüllt sein), gut verschließen und 2 Monate ruhen lassen.
SCHRITT 16
Gießen Sie den Calvados in einen Glasbehälter und messen Sie die Stärke. Dieses Mal hatte ich 52 Grad. Bringen Sie Calvados mit Wasser auf eine Stärke von 42 Grad und lassen Sie es einen weiteren Monat oder länger ruhen.
SCHRITT 17
Dies ist die Farbe des Getränks.
SCHRITT 18
Viel Spaß bei der Verkostung!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.
- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
- Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!
- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
- Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten
- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
- Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.
- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894