Kartoffelbeilage Herzogin

Normale Kartoffeln lassen sich wunderbar als Beilage servieren! Ein Minimum an Aufwand und ein schönes und leckeres Ergebnis. Diese Kartoffelbeilage kann in Ring-, Kegel- oder Rosettenform gebacken werden. Die Form bleibt erhalten und die Innenseite ist weich. Es lässt sich bequem im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren backen.
81
2510
Zoey JohnsonZoey Johnson
Autor des Rezepts
Kartoffelbeilage Herzogin
Kalorien
205Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
6gramm
Kohlenhydrate
30gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 40 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
LuSey
12.09.2023
4.7
Ich habe einmal etwas Ähnliches gekocht, nur habe ich ein Schnitzel in die Mitte gelegt und um die Kartoffeln herum waren Blütenblätter, a la Sonnenblumen. die Kartoffeln sind köstlich
Author comment no avatar
Margot
12.09.2023
4.6
Bei Sonnenblumen gibt es mehr Aufhebens, diese Variante gefällt mir besser
Author comment no avatar
Punkt (Warja)
12.09.2023
4.8
Lucy, Margot freut sich, dich und deine netten Worte zu sehen!
Author comment no avatar
Lady Arfa
12.09.2023
4.7
Was für ein Püree!
Author comment no avatar
Punkt (Warja)
12.09.2023
4.6
Danke Tanyusha! Freut mich, dass es dir gefallen hat!
Author comment no avatar
Pirol
12.09.2023
4.8
Und ich mag es – es scheint nichts Besonderes zu sein, aber es ist wunderschön und interessant.
Author comment no avatar
znlena
12.09.2023
4.8
An den Kartoffeln musste ich basteln)) Meine Jungs waren sehr zufrieden. Innen weiches Püree, oben gebackene Kruste. Erst als ich anfing, es einzufetten, begann der Pinsel das Aussehen der Pürees zu beeinträchtigen ... sie begannen zu verschmieren. Also habe ich es für ein paar Minuten in den Ofen gestellt, damit die Form fest wird, und fette es dann ein.