Pilzsuppe aus Waldpilzen
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie kocht man Pilzsuppe aus Waldpilzen? Bereiten Sie die notwendigen vor. Ich habe Steinpilze und ein paar Steinpilze. Pilze sollten frisch und nicht alt sein und starke elastische Kappen haben. Wählen Sie mittelgroßes Gemüse (meine Kartoffeln sind nicht gleich, daher habe ich zwei kleine und eine größere). Verwenden Sie nach Belieben Fadennudeln, ohne diese wird der Geschmack der Suppe nicht schlechter.
SCHRITT 2

Sortieren Sie die Waldpilze aus, reinigen Sie sie von Schmutz und Erdresten und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Die Pilze in Stücke schneiden und ggf. Wurmflecken entfernen. Schneiden Sie die Beine in Ringe, kleine Kappen in zwei Teile und größere Kappen in vier Teile. Gießen Sie kaltes Wasser über die gehackten Pilze und lassen Sie es eine Weile so stehen. Wenn, wie Sie denken, noch Wurmflecken in den Pilzen vorhanden sind, sollten die Pilze eine halbe Stunde lang in Salzwasser eingeweicht werden.
SCHRITT 3

Sauber gehackte Champignons in einen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen und bei mittlerer Hitze 1 Stunde kochen lassen, dabei nicht vergessen, den Schaum beim Kochen zu entfernen. Wenn alle Pilze intakt bleiben und Sie die Wurmteile nicht wegwerfen müssen, müssen Sie 2,5 – 3 Liter Wasser zu sich nehmen. Wenn Sie einige der Pilze wegwerfen mussten, sollten Sie etwas weniger Wasser hinzufügen, damit die Brühe gesättigt ist.
SCHRITT 4

Nach einer Stunde Kochen der Pilze die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zur Suppe geben.
SCHRITT 5

Zwiebeln, Karotten und Knoblauch waschen und schälen. Die Karotten in Ringe oder Halbringe schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und das gehackte Gemüse darin goldbraun braten.
SCHRITT 6

Geröstetes Gemüse zur Suppe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben Piment und Lorbeerblätter hinzufügen. Alles umrühren und die Suppe etwa 10 Minuten weiterkochen.
SCHRITT 7

Wenn die Suppe fast fertig ist, Fadennudeln dazugeben und umrühren. Fügen Sie bei Bedarf mehr Salz hinzu und schalten Sie die Hitze aus. Decken Sie den Topf mit der Suppe ab und lassen Sie sie einige Minuten ruhen.
SCHRITT 8

Wildpilzsuppe heiß mit Sauerrahm, frischen Kräutern und Brot servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Klassische TomatenpüreesuppeEin unglaublich leckerer erster Gang in nur wenigen Minuten!- 20 min
- 2 Portionen
- 140 Kcal
- 419
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Fleischbällchen mit Reis und SoßeEin einfaches, leckeres und sättigendes Gericht für jeden Tag!- 1 std 20 min
- 8 Portionen
- 465 Kcal
- 255
Pilz-Champignon-Suppe mit Fadennudeln und KartoffelnSchnell, sättigend, einfach, für ein Familienessen!- 45 min
- 6 Portionen
- 169 Kcal
- 295
Hühnersuppe mit geschmolzenem Käse und NudelnEinfach und schnell, mit einem reichhaltigen, cremigen Geschmack!- 1 std
- 5 Portionen
- 539 Kcal
- 308
Hühnersuppe mit Nudeln und KartoffelnEinfach, lecker, für Kinder und Erwachsene!- 50 min
- 6 Portionen
- 362 Kcal
- 263
