Baiser auf Französisch

Wunderschön, knusprig, zergeht auf der Zunge, ideal für eine Geburtstagstorte! Baiser im Ofen – ein Rezept für die Zubereitung von luftigem Baiser zu Hause. Das Kochen ist gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Hauptsache, man befolgt eine Reihe von Regeln, die ich Ihnen erläutern werde.
42
4979
Eva GarciaEva Garcia
Autor des Rezepts
Baiser auf Französisch
Kalorien
152Kcal
Eiweiß
3gramm
Fett
2gramm
Kohlenhydrate
31gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb, damit nicht einmal ein bisschen Eigelb in das Eiweiß gelangt.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Das Eiweiß gut schlagen, Salz hinzufügen, weiter schlagen, Vanillezucker. Dann nach und nach unter ständigem Rühren Puderzucker und Zitronensaft in kleinen Portionen hinzufügen. Schlagen, bis es dick ist.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Nehmen Sie eine Sternspitze, geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Nach dem Einlegen die Baisers in den auf 100 Grad Celsius vorgeheizten Backofen geben. 1,5 Stunden backen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Fertige Baiser lassen sich leicht vom Papier trennen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Unsere Baisers sind knusprig und zugleich zart geworden und zergehen auf der Zunge.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Wenn gewünscht, können Sie der Proteinmasse beim Schlagen etwas Lebensmittelfarbe hinzufügen. Dann sind Baisers in verschiedenen Farben und Schattierungen erhältlich.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Milada
18.08.2023
4.6
Schauen Sie, was für schöne Baiser am Stiel Sie daraus machen können.
Author comment no avatar
Olga
18.08.2023
4.6
Für mich sind nicht nur Baiser im Ofen „neu“, heute habe ich zum ersten Mal Eiweiß geschlagen, und das Schlagen hat mir sehr gut gefallen, die Struktur ist so glatt, glänzend, weich. Ich habe keinen Spritzbeutel, ich musste mit improvisierten Mitteln auskommen. Der Farbstoff wurde durch Kakaopulver ersetzt. Sorgfältig gemischt. Meine Baiser waren in 2,5 Stunden fertig. Außen und innen knusprig, porös, mit Karamellgeschmack (durch Kakao). Die Baiser zergehen einfach auf der Zunge. Das Trocknen dauert lange, aber es lohnt sich.
Author comment no avatar
Milena
18.08.2023
5
Danke für das Rezept, das ist das erste Mal, dass ich einen Baiserkuchen backe.